8 Mrz 22

Was ist eigentlich eine Günstigerprüfung? 

Katrin Lengtat Geschrieben von:
ein Kommentar

Die Antwort ist ja eigentlich recht einfach: Da wird geprüft, was günstiger ist. Im Ernst: Immer wieder mal taucht das Wort hier im Blog auf – im Zusammenhang mit der Steuererklärung. Doch was passiert da genau? In welchen Fällen kommt diese Günstigerprüfung zum Tragen? Was müssen Sie dabei tun? Alle Antworten gibt es gleich hier im Blog von smartsteuer.

Zu schön, um wahr zu sein

Den Spruch kennen Sie sicher. Und das,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

14 Jul 20

Familien: Steuererklärung besonders lohnend

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Als Familie hat man oft viel Freude – aber eben oft auch viele Ausgaben. Besonders natürlich, wenn da auch noch ein oder mehrere Kinder dabei sind. Immer neue Kleidung, Kita-Beiträge, Nachhilfe, Musikunterricht und vieles mehr. Doch – und das ist die gute Nachricht: Steuerlich greift der Staat Familien ganz gut unter die Arme. Und mit der Steuererklärung sichern sich Familien meist noch zusätzliches Geld. Worauf Sie achten müssen, erfahren Sie in diesem…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

27 Mrz 20

Einkommensarten – Einkünfte aus Kapitalvermögen

Stefan Heine Geschrieben von:
3 Kommentare

Jetzt hat es nun doch ein bisschen gedauert, bis wir endlich unsere kleine Serie zu den Einkunftsarten fortsetzen. Davon gibt es genau sieben, wir hatten schon die aus nicht selbstständiger und selbstständiger Arbeit. Nun also Nummer 3, Einkünfte aus Kapitalvermögen. Wir erklären zuerst kurz, was da alles dazu gehört. Danach, wie diese Einkünfte zu versteuern sind. Und schließlich zeigen wir, wie man…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

15 Sep 14
Kategorie: smart steuern

In vier Schritten den Steuerbescheid prüfen: So geht’s

Stefan Heine Geschrieben von:
19 Kommentare

Rund vier Millionen Einsprüche gegen den Steuerbescheid gehen jedes Jahr bei den Finanzämtern ein. So jedenfalls die Statistik des Bundesministeriums der Finanzen. Das allein ist schon bemerkenswert. Sind die Deutschen einfach nur ein Volk von Nörglern? Keineswegs: Laut Bund der Steuerzahler ist jeder dritte Steuerbescheid tatsächlich fehlerhaft und die meisten Einsprüche haben Erfolg. Allein das sollte  Sie davon überzeugen, wie wichtig es ist, Ihren Steuerbescheid so genau wie möglich überprüfen.

Das sollten Sie auch nicht lange vor sich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,