24 Jul 20
Kategorie: smart steuern

Das sind die Geldbringer bei der Steuererklärung

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Höchste Eisenbahn! Bis zum 31. Juli muss Ihre Steuererklärung beim Finanzamt sein. Wenn Sie denn eine Steuererklärung abgeben müssen. Vielleicht brauchen Sie aber noch eine Extra-Motivation – abgesehen vom Termin. Okay, dann zeigen wir Ihnen mal, was die größten Geldbringer bei der Steuer sind. Und danach setzen Sie sich aber sofort ran am Wochenende. Abgemacht?

Zwei Dinge vorab:
Die gleich folgenden Tipps richten sich natürlich auch an die Steuerzahler, die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

29 Jan 15
Kategorie: smart steuern

BFH entscheidet zum Thema Handwerkerrechnungen

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Handwerkerrechnungen bringen sowohl Eigentümern als auch Mietern eine Steuerersparnis. Denn die Möglichkeiten, die Kosten von der Steuer abzusetzen, haben sich in den letzten Jahren immer weiter verbessert. Ein weiteres neues Urteil bezieht nun sogar Funktionsfähigkeitsprüfungen ein!

Mit einem gestern veröffentlichten Urteil (VI R 1/13) hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass die Überprüfung der Funktionsfähigkeit einer Anlage durch einen Handwerker und damit die Feststellung des unter Umständen noch mangelfreien Zustands ebenso eine steuerbegünstigte Handwerkerleistung ist…

Weiterlesen

Schlagwörter: ,

17 Dez 14
Kategorie: smart steuern

Steuertipps zum Jahresende

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
2 Kommentare

Zum 31. Dezember laufen mehrere Fristen ab. Kurz vor dem Jahresende lohnt sich noch einmal der Blick auf steuerliche Themen. Die Feiertage „zwischen den Jahren“ können dafür genutzt werden und bares Geld in die Haushaltskasse spülen.

Wer nicht zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet ist, kann dies freiwillig tun. Dass sich das in den meisten Fällen lohnt, zeigt das Statistische Bundesamt: Knapp 90 % der Steuerpflichtigen erhalten eine Steuerrückerstattung! Die liegt durchschnittlich immerhin bei 832 Euro….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,