11 Mrz 22
Kategorie: smart steuern

Zweitwohnsitzsteuer: wer muss zahlen – und wer nicht?

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
5 Kommentare

Kennen Sie Überlingen? Ein beschauliches Städtchen, idyllisch gelegen am Bodensee. Hier begann alles. Zumindest alles, was wir als Zweitwohnsitzsteuer – oder amtlich Zweitwohnungsteuer – kennen. Am 1. Januar 1973 wurde dort erstmals in Deutschland eine solche Steuer eingeführt. Warum das passierte, warum darauf immer mehr Städte setzen und vor allem: wer sie zahlen muss und wer sich davon befreien lassen kann – das erfahren Sie leicht verständlich erklärt in diesem Blogartikel.

Wohnen -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

27 Apr 21
Kategorie: smart steuern

Worauf achten die Finanzämter 2021 besonders?

Mandy Pank Geschrieben von:
5 Kommentare

Was in den deutschen Finanzämtern passiert (und warum), ist meist wie das vielzitierte Buch mit den sieben Siegeln. Klar, es gibt die Steuergesetze, an die sich gehalten werden sollte. Aber da ist ja schon noch Spielraum. Aber wo gucken die Finanzbeamten und -beamtinnen genauer hin? Geschieht das zufällig oder gibt es Regeln? Nun, es scheint diese Regeln und Schwerpunkte zu geben. Woher wir das nun wieder wissen? Das erfahren Sie gleich in…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Sep 18
Kategorie: smart steuern

5 Fragen zur Zweitwohnsitzsteuer

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es gibt viele Gründe, warum Menschen zwei Wohnungen haben. Mal sind es berufliche Gründe, mal ein Studium, mal eine Ferienwohnung an der Ostsee. Für die einen ist sie notwendig – für die anderen ein Luxus. Was ihnen aber allen gemeinsam ist: In vielen Städten Deutschlands müssen sie dafür Zweitwohnsitzsteuer zahlen. Warum das so ist, was sich die Städte davon versprechen, wie hoch die Steuer ist – all das und mehr erfahren Sie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,