6 Sep 22

65 Milliarden € Unterstützung – was kann das neue Entlastungspaket?

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Steuererleichterungen, Strompreisbremse und weitere Einmalzahlungen: Klingt gut? Diese Maßnahmen sind nur ein Teil des neuen Entlastungspakets der Bundesregierung. Ein bunter Blumenstrauß an Unterstützungen soll jetzt nämlich Löcher stopfen – und zwar die, die bei den ersten beiden Paketen offengeblieben sind. Dafür greift die Regierung ordentlich in die Tasche. Wer jetzt auf einen Zuschuss hoffen kann, lesen Sie hier.

Welche Maßnahmen wurden im dritten Entlastungspaket beschlossen?

Erinnern Sie sich? Von den ersten beiden Entlastungspaketen haben hauptsächlich Geringverdienende,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

14 Jun 22

Wasser Marsch – aber sparsam(er)

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist so selbstverständlich, dass wir immer fließend Wasser haben. Dabei wird Wasser immer kostbarer – und deshalb auch teurer. Wer nicht freiwillig immer mehr dafür zahlen will, muss etwas tun. Und weniger Wasser verbrauchen – ganz egal, ob es warmes oder kaltes Wasser ist. Klingt so einfach, aber wie soll das gehen? Lesen Sie einfach unsere Tipps zum sparsamen Umgang mit Wasser – und handeln Sie entsprechend. Das entlastet die Umwelt…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

26 Apr 22

Energiesparen leicht gemacht 

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Ja, es ist traurige Gewissheit. Wir müssen uns darauf einstellen, dass Strom, Gas, Heizöl, Benzin, Diesel und anderes dauerhaft teuer bleiben werden. Und alles, was an staatlicher Unterstützung kommt, dürfte die Mehrkosten nicht komplett abfangen. Bleibt eigentlich nur, dass wir alle sparsamer mit diesen Ressourcen umgehen. Jede und jeder für sich – und damit auch immer mit ganz verschiedenen kleinen und größeren Möglichkeiten. Wir wollen Ihnen hier einige Tipps und Anregungen geben,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Jan 22

Meinung: 30 Milliarden € Steuerentlastung – viel heiße Luft

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Das neue Jahr hatte gerade begonnen, da gab unser neuer Finanzminister Christian Lindner (FDP) der Bild am Sonntag ein Interview. Und weil alle Medien darüber berichteten, erfuhr ich sogar an meinen freien Tagen, dass es um Steuerentlastungen von mehr als 30 Milliarden € gehen soll. Das machte mich dann endgültig neugierig. Und ließ mich das genauer anschauen. Was soll ich sagen: Ich war sehr schnell sehr enttäuscht. Warum? Das verrate ich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Dez 21

Schnell noch 2021 Steuern sparen

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Ja, dieses Jahr ist irgendwie fast völlig an mir vorbei geflogen. Viele Dinge wurden einfach von Corona zugedeckt. Vielleicht geht es Ihnen ja ähnlich. Aber: Weil das Jahr in ein paar Wochen schon wieder zu Ende ist, sollten Sie (und ich auch) schnell noch mal schauen, ob und wie sich noch Steuern sparen lassen. Und weil wir smartsteuer sind, sagen wir Ihnen jetzt, wie das gehen kann. Einfach und verständlich.

Spenden und damit…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

30 Apr 21

Steuererhöhungen kommen – wen wird es treffen?

Björn Waide Geschrieben von:
2 Kommentare

Wenn wir hier im Blog was über Steuererhöhungen schreiben, dann geht es spätestens auf Facebook immer hoch her. Denn wer zahlt schon gern mehr Steuern an den Fiskus? Aber: So wie es aussieht, wird sich der in der Corona-Pandemie entstandene Schuldenberg nicht komplett mit einem wirtschaftlichen Aufschwung abtragen lassen. Das heißt umgedreht: An Steuererhöhungen wird es wohl kein Vorbeikommen geben. Doch wie könnten die aussehen? Das wollen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Feb 21

Wie sieht die Zukunft aus – kommen Steuererhöhungen?

Björn Waide Geschrieben von:
ein Kommentar

Ich kann mir ja viele Berufe vorstellen. Aber Zukunftsforscher möchte ich nun wirklich nicht sein. Und trotzdem wage ich mich heute an die schwierige Aufgabe, eine Aussage über unsere (finanzielle) Zukunft zu treffen. Können wir die vielen, in der Krise aufgenommenen und aufzunehmenden Schulden je abbezahlen? Wie viele Schulden sind es eigentlich? Oder sollen wir einfach noch mehr Kredite aufnehmen und die Schuldenbremse für einen längeren Zeitraum aussetzen? Braucht es Steuererhöhungen? Viele…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

18 Dez 20

Rekordhaushalt 2021 – wer soll das bezahlen?

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Kurz vor Weihnachten war irgendwie schon Bescherung. Denn der Bundestag hat den Staatshaushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Er bringt mit rund 180 Milliarden Euro noch viel mehr Kredite als noch im September gedacht. Die Schuldenbremse wird zum zweiten Mal deutlich überschritten. Der Grund dafür dürfte wohl jedem klar sein – Corona. Die spannende Frage für die Zukunft ist aber: Wie soll das alles bezahlt werden? Wir erklären zuerst die Zahlen, warum es wirklich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

24 Jul 20

Das sind die Geldbringer bei der Steuererklärung

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Höchste Eisenbahn! Bis zum 31. Juli muss Ihre Steuererklärung beim Finanzamt sein. Wenn Sie denn eine Steuererklärung abgeben müssen. Vielleicht brauchen Sie aber noch eine Extra-Motivation – abgesehen vom Termin. Okay, dann zeigen wir Ihnen mal, was die größten Geldbringer bei der Steuer sind. Und danach setzen Sie sich aber sofort ran am Wochenende. Abgemacht?

Zwei Dinge vorab:
Die gleich folgenden Tipps richten sich natürlich auch an die Steuerzahler, die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

21 Jan 20

Wie wäre es mal mit Steuersenkungen?

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Das wäre ein Traum, werden Sie jetzt alle sagen. Weniger Steuern für alle – so sollte es sein. Und ganz ehrlich: Nie wäre es so einfach machbar wie heute. Die Finanzminister – jetzt Olaf Scholz von der SPD, davor Wolfgang Schäuble von der CDU – freuen sich nun schon seit einiger Zeit jedes Mal aufs Neue, wie die Steuereinnahmen regelmäßig steigen, die schwarze Null steht und sogar Rücklagen können gebildet werden. Wie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

30 Jan 18

Steuer-ABC: H wie haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen

Theresa Voigt Geschrieben von:
2 Kommentare

Das bisschen Haushalt macht sich von allein – sagt mein Mann. So hieß ein ironisch angehauchter Schlager aus den 70er Jahren, gesungen von Johanna von Koczian. Jeder sollte heute eigentlich wissen, dass dem nicht so ist, trotz einiger technischer Helfer. Und jeder sollte wissen, dass sich Steuern sparen lassen, wenn man Arbeiten im Haushalt von einem Profi übernehmen lässt. Und wenn Sie jetzt denken, das kann ich mir nicht leisten, sagen wir…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

12 Jan 17

Heiße Newcomer: Erneuerbare Wärme statt Heizöl und Gas

Avatar Geschrieben von:
ein Kommentar

Brrr, Menschenskinder! Allmählich ist der Winter nun echt nicht mehr zu leugnen. Alles hustet und bibbert und schnieft – und schwitzt mal einer, dann hat er entweder Fieber oder kommt vermutlich direkt aus der finnischen Sauna. Na gut, ich will mal nicht übertreiben. Es ist eben etwas frisch da draußen, im Januar ganz normal. Blöd nur, wenn es jetzt auch in den heimischen vier Wänden nicht so richtig warm werden will. Weil das Thermostat…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,