Geschrieben von: Katrin Lengtat
ein Kommentar
Es ist kein Aprilscherz: Jeder Umzug lässt sich von der Steuer absetzen und die sogenannte Umzugskostenpauschale ist seit heute ein bisschen angestiegen. Richtig viel Steuern sparen Sie, wenn Sie aus beruflichen Gründen umziehen müssen. Und etwas weniger, wenn Sie das aus privaten Gründen tun. Warum das so ist, wann ein Umzug beruflich bedingt ist, was sich wie absetzen lässt und was es mit der Umzugskostenpauschale auf sich hat – Sie erfahren es…
Weiterlesen
Schlagwörter: arbeitgeber, Arbeitsort, arbeitsstelle, Arbeitsweg, beruflich, berufsbedingt, Dienstleistung, fahrtkosten, Firma, haushaltsnah, haushaltsnahe dienstleistung, Inserate, Job, Kinder, LKW, Maklergebühren, materialkosten, miete, Nachhilfeunterricht, pendeln, rechnung, sparen, steuern, Transporter, Transportschäden, umzug, umzugshelfer, Umzugskartons, Umzugskosten, Umzugskostenpauschale, Umzugsunternehmen, unternehmen, Werbungskosten, Wochenendpendeln, Wohnungsbesichtigung, Zweitwohnsitz