7 Okt 22

Rücklagen bilden – dank Steuererstattung

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

In Zeiten wie diesen sind angesparte Notgroschen für viele die Rettung vor einem kalten Winter. Doch auch, wenn’s nicht ums Heizen geht – Rücklagen erleichtern das Leben oft. Wer schon einmal schnell an Geld kommen musste, kann das bestimmt bestätigen. Aber wie lässt sich so ein finanzielles Polster aufbauen, wenn doch ohnehin gerade alle mit den hohen Ausgaben kämpfen? Eine Lösung für dieses Dilemma kann die Steuererklärung sein. Sie haben richtig gehört: Die Steuererklärung…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Apr 22

Frühjahrsputz und die Steuer

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

 Na, woran denken Sie bei der Überschrift? Dass wir hier bei smartsteuer ein bisschen zu lange in der Sonne waren vielleicht? Waren wir zwar nicht, aber mal ganz ehrlich: Was hat denn nun der unvermeidliche Frühjahrsputz mit den unvermeidlichen Steuern zu tun? Wir werden es Ihnen später verraten. Aber zuerst kommen unsere Tipps für einen wirklich gelungenen Frühjahrsputz.

Zugegeben, ich bin wirklich nicht das, was man einen Putzteufel nennt. Und ich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

18 Mrz 22

Den Garten verschönern – und dabei bis zu 5.200 € Steuern sparen

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Ein Garten ist eine wunderbare Sache – doch er macht oft auch viel Arbeit. Und nicht immer kann oder will man das allein bewältigen. Professionelle Hilfe kostet zwar Geld – doch einen Teil dieser Kosten können Sie von der Steuer absetzen. Als sogenannte haushaltsnahe Dienstleistungen oder Handwerkerleistungen. Wie das genau funktioniert, wie viel Sie absetzen können und worauf Sie dabei unbedingt achten müssen – das alles lesen Sie hier im Blog von…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

8 Dez 20

Drei spannende Urteile vom Bundesfinanzhof

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Ein Pilot will seine hohen Ausbildungskosten absetzen, ein Vater seine immensen Prozesskosten wegen der Entführung seiner Tochter geltend machen, eine Frau will ganz bestimmte haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen von der Steuer abziehen. Drei Fälle, die ein paar Jahre gebraucht haben – bis sie schließlich vom Bundesfinanzhof entschieden wurden.

Fall 1: Der Pilot und seine Ausbildung

Wie langsam die rechtlichen Mühlen oft mahlen, ist in diesem Beispiel besonders deutlich sichtbar. Denn der Streit dreht sich um die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

24 Jul 20

Das sind die Geldbringer bei der Steuererklärung

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Höchste Eisenbahn! Bis zum 31. Juli muss Ihre Steuererklärung beim Finanzamt sein. Wenn Sie denn eine Steuererklärung abgeben müssen. Vielleicht brauchen Sie aber noch eine Extra-Motivation – abgesehen vom Termin. Okay, dann zeigen wir Ihnen mal, was die größten Geldbringer bei der Steuer sind. Und danach setzen Sie sich aber sofort ran am Wochenende. Abgemacht?

Zwei Dinge vorab:
Die gleich folgenden Tipps richten sich natürlich auch an die Steuerzahler, die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

15 Nov 19

Antrag auf Lohnsteuerermäßigung – JETZT!

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Haben oder nicht haben. Wenn Sie jetzt einen Antrag auf Lohnsteuerermäßigung stellen, haben Sie noch in diesem – und im nächsten – Jahr jeden Monat mehr Geld auf dem Konto. Viel besser geht es nun wirklich nicht, oder? Doch wer sollte das machen? Was sind die Voraussetzungen für eine Lohnsteuerermäßigung 2019 und 2020? Und wie funktioniert das genau und warum sollte es bis zum 30. November gemacht sein? Wir erklären es Ihnen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

9 Jun 16

Aus für haushaltsnahe Dienstleistungen? Oder was der Bundesrechnungshof so treibt

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
4 Kommentare

Wer immer mal wieder hier im Blog vorbeischaut, hat sicher schon mal was von haushaltsnahen Dienstleistungen und Handwerkerleistungen gehört. Die lassen sich nämlich prima von der Steuer absetzen. Im Mai berichtete die Süddeutsche Zeitung dann ungewohnt reißerisch unter dem Titel „Steuervorteil für Putzfrauen soll abgeschafft werden“, dass es damit bald vorbei sein könnte. Wir sagen Ihnen, was da wirklich Sache ist – inklusive einer überraschenden Wendung am Ende.

Warum Steueranreize für haushaltsnahe Dienstleistungen?

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

3 Mrz 16

Den lästigen Winterdienst auslagern und dabei noch steuerlich geltend machen? Das geht!

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
2 Kommentare

Der Winter ist während der letzten Tage in vielen Regionen Deutschlands doch noch einmal wiedergekommen. Schnee und Eis stellen Mieter und Hausbesitzer auch noch im März vor die Herausforderung, rechtzeitig Winterdienst zu machen.

Denn wer es versäumt, bei Glatteis Salz, Sand oder Granulat zu streuen oder den Schnee auf den Gehwegen einfach liegen lässt, riskiert hohe Schadensersatzforderungen. Dabei kann es durchaus unterschiedliche Pflichten für denjenigen geben, der mit dem Winterdienst „dran“ ist.

Schadensersatz bei Stürzen, die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

2 Apr 15

Steuervorteil: Frühjahrsputz!

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
Kein Kommentar

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm das Vorhaben „Frühjahrsputz“. Wer hierzu den Besen aus der Hand geben möchte und eine professionelle Hilfe beauftragt, der darf die Rechnung ans Finanzamt senden!

Der Fiskus beteiligt sich an Abrechnungen für Haushalts- und Handwerkerkosten. Um immerhin 20 Prozent der Aufwendungen für die Arbeitsleistung einschließlich Fahrtkosten kann die Steuer damit vermindert werden. Beschäftigt man beispielsweise eine Haushaltshilfe mit einem monatlichen Arbeitslohn bis max. 450 Euro…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , ,

22 Okt 14

Haushaltshilfen und Pflegekräfte aus der EU richtig absetzen

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
14 Kommentare

Die „24-Stunden-rund-um-die Uhr-Betreuung“ für Pflegebedürftige wird immer beliebter. In der Regel werden dazu Pflegekräften aus der EU beschäftigt. Wie das System funktioniert und welche Kosten Sie steuerlich geltend machen können, erfahren Sie in unserem nachfolgenden Beitrag.

Das Interesse an einer 24-Stunden-Betreuung für Pflegebedürftige nimmt hierzulande immer weiter zu. In Deutschland leben und arbeiten über 100.000 legal beschäftigte Pfleger aus dem angrenzenden EU-Ausland, von denen die meisten aus Polen stammen. Daneben werden auch zahlreiche Hilfskräfte…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Mai 14
Kategorie: smart steuern

Mieter aufgepasst: Nebenkosten sind teilweise von der Steuer absetzbar!

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
3 Kommentare

Nicht nur Handwerkerkosten sind von der Steuer absetzbar, sondern auch viele Nebenkosten, die auch Mieter belasten. Ein Blick in die Wohn-Betriebskostenabrechnung des Vermieters lohnt sich also!

Neben den Lohnkosten für Handwerker können sich Mieter auch einen Teil der Nebenkosten mit der Steuererklärung zurückholen, wenn es sich um haushaltsnahe Dienstleistungen handelt. Das betrifft etwa die Ausgaben für

  • Hausmeister
  • Gartenpflege bzw. Pflege der Außenanlagen
  • Schornsteinfeger
  • Schädlingsbekämpfung
  • Hausreinigung und Straßenreinigung
  • Winterdienst

Auch hier sind 20 Prozent der Lohnkosten absetzbar. Wichtig ist, dass die Lohn- und…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,