25 Nov 22

Muss die Gaspreisbremse versteuert werden?

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Der Gasmangel lässt die Preise in die Höhe schnellen und uns zittern – vor allem vor der nächsten Abschlagszahlung. Doch jetzt ist es endlich so weit: Eine finanzielle Entlastung für die horrenden Energiepreise rückt in greifbare Nähe. Die Bundesregierung hat diese Woche den Gesetzesentwurf für eine Preisbremse ab März 2023 fertiggestellt. Inklusive rückwirkender Zahlungen für Januar und Februar.

Aber Achtung, wenn Sie jetzt auch denken: Das hört sich zu gut an, um wahr zu sein…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

7 Dez 21

Corona-Hilfen und die Steuern: Was droht Betroffenen?

Katrin Lengtat Geschrieben von:
4 Kommentare

Es war für viele die Rettung in größter Not. Ganz verschiedene Corona-Hilfen sorgten dafür, dass viele große, mittlere und ganz kleine Unternehmen bisher die Auswirkungen der Pandemie überhaupt überstehen konnten. Aber: So langsam wird es ernst. Denn bei vielen der Zahlungen wird nun geprüft, ob das Geld auch tatsächlich notwendig war. Und auch wer da gut durchkommt, muss immer noch an die Steuer denken. Denn obwohl es sich um staatliche Zuschüsse handelt,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

22 Dez 20

Alles Gute für 2021 – mit guten Vorsätzen fürs Geld

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Was war das für ein Jahr. Einiges ist aus den Fugen geraten – aber es gibt zum Glück Konstanten. Und deshalb wünschen wir Ihnen an dieser Stelle frohe, gesegnete und vor allem ruhige Weihnachten. Und danach einen guten – und vermutlich auch recht ruhigen – Rutsch ins neue Jahr 2021. Mögen alle Ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Und damit das klappt, geben wir Ihnen noch ein paar Tipps, wie Sie Ihr Geld noch besser…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,