Geschrieben von: Katrin Lengtat
Kein Kommentar
Was, werden die Verheirateten hier in der Runde jetzt sagen: Wieso das denn auf einmal? In der Tat stimmt es sehr oft auch, dass Ehepaare bei der Steuererklärung das meiste rausholen, wenn sie zusammen die Steuer machen. Doch diese gemeinsame Veranlagung kann manchmal eben doch von Nachteil sein. Wann es sich lohnt, dass beide ihre eigenen Steuererklärungen machen (getrennte Veranlagung), warum das gerade jetzt ein aktuelles Thema ist und warum sie mit…
Weiterlesen
Schlagwörter: Abfindung, Arbeitslosengeld, Außergewöhnliche Belastungen, Ehe, Ehegattensplitting, Eheleute, ehepaar, Ehepaare, Einkommen, Einkommensteuer, Einkommensunterschied, elterngeld, gemeinsame Veranlagung, getrennte Veranlagung, Heirat, heiraten, Hochzeit, Krankengeld, Kurzarbeitergeld, Lohnersatzleistungen, lohnt sich, Nachteil, Progressionsvorbehalt, splitting, splittingtarif, Steuererklärung, steuerfrei, steuerlast, steuersatz, Veranlagung, Verheiratet