12 Feb 21

Kinder, Kinder – so hilft der Staat aktuell

Stefan Heine Geschrieben von:
ein Kommentar

Klar, die meisten haben es in der Coronakrise schwer. Doch für viele Familien mit kleineren Kindern ist es oft mindestens doppelt schwer. Denn wer soll zum Beispiel die Kinder betreuen, wenn Kita oder Schule zu sind, wenn beide Elternteile eigentlich arbeiten gehen müssen? Der Staat bietet Familien in den Zeiten der Pandemie verschiedene Formen der Unterstützung. Wir erklären zuerst, welche die wichtigsten sind. Danach zeigen wir Ihnen, wie Familien und Alleinerziehende bei…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

23 Feb 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: K wie Kinder

Theresa Voigt Geschrieben von:
2 Kommentare

Ein Kind – oder doch lieber den Porsche vor der Haustür? Das ist natürlich nicht ernst gemeint, aber Kinder bringen eben nicht nur Freude – sondern kosten auch Geld. Ich kann das aus eigener Erfahrung als zweifache Mutter bestätigen. Aber: Eltern werden an vielen Stellen finanziell unterstützt. Kindergeld, Kinderfreibetrag, gegebenenfalls Kinderzuschlag gibt es vom Staat. Steuern sparen lassen sich mit Kinderbetreuungskosten und mit dem Entlastungsbetrag für Alleinerziehende. Und schließlich gibt es auch…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

14 Okt 15
Kategorie: smart steuern

Kinderbetreuungskosten – das können Sie absetzen (Serie, Teil 32)

Theresa Voigt Geschrieben von:
13 Kommentare

Wenn Sie meine Serie verfolgen, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass ich oft über Themen geschrieben habe, auf die mich gute alte Freunde gestoßen haben. Das heißt, sie kamen mit einer konkreten Frage, ich habe dann recherchiert und die Ergebnisse hier niedergeschrieben. Jetzt – ich glaube, es ist eine Premiere – habe ich aber auch mal eine Frage. An mich selbst, sozusagen. Kann ich eigentlich die Betreuungskosten für meine beiden Kinder absetzen? Und wenn ja,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,