9 Mrz 21
Kategorie: smart leben

Die Bürgernummer kommt – und damit auch der gläserne Bürger? 

Mandy Pank Geschrieben von:
6 Kommentare

Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat das sogenannte Registermodernisierungsgesetz verabschiedet. Damit steht fest: Aus der Steuer-ID, die jeder Bundesbürger schon für steuerliche Zwecke hat, wird eine einheitliche Bürgernummer. In rund 50 Datenbanken von Bund und Ländern soll diese Identifikationsnummer in Zukunft genutzt werden. Ist das der Weg zum gläsernen Bürger? Oder einfach nur ein notwendiger Schritt zur dringend notwendigen Digitalisierung der Verwaltung? Wir wollen das hier mal zur Diskussion stellen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

9 Feb 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: I wie Identifikationsnummer (Steuer-ID)

Theresa Voigt Geschrieben von:
4 Kommentare

Wir Deutschen lieben es irgendwie kompliziert. Es leuchtet ja ein, dass ein Steuerzahler eine Steuernummer braucht. Das macht es für das Finanzamt einfacher – als jedes Mal mit Namen, Geburtsdatum und Adresse zu arbeiten. Aber warum gibt es mittlerweile gleich zwei Steuernummern für jeden? Und dabei rede ich nicht mal von den Selbstständigen, die auch noch eine dritte für die Umsatzsteuer brauchen. Wir bringen wie gewohnt Licht ins Dunkel und erklären, was…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , ,