24 Jan 20
Kategorie: smart steuern

Kassenbonpflicht – pro und contra

Mandy Pank Geschrieben von:
6 Kommentare

Wie ein kleines Stück Papier die Menschen in Deutschland beschäftigen kann. Und das alles nur, weil es seit Jahresbeginn die sogenannte Kassenbonpflicht gibt. Doch warum gibt es die überhaupt? Was soll sie bringen – außer jede Menge Papiermüll? Wir haben uns mal umgeschaut, beleuchten dabei, was dafür und was dagegen spricht.

Gegen Schwarzhandel und Steuerbetrug

Kommen wir also gleich zu dem größten Pro: Jeder ahnt es, viele haben es selbst erlebt. In…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

29 Mrz 19
Kategorie: smart leben

Ebbe in der Kasse – woran liegt’s?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Das Geld rinnt einem oft sprichwörtlich durch die Finger. Und den Spruch „Warum bleibt am Ende vom Geld noch so viel Monat übrig?“ kennen sicher die meisten. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Haben wir uns vor kurzem mit den kleinen, oft unnötigen Ausgaben beschäftigt (Mit alten Gewohnheiten brechen), soll es heute um die regelmäßig zu zahlenden Fixkosten gehen. Da gibt es einige Faustregeln zu beachten – und…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Jun 15
Kategorie: smart steuern

Ein Leben ohne Bargeld – nein danke!

Björn Waide Geschrieben von:
6 Kommentare

Vielleicht haben Sie es ja mitbekommen: Kürzlich forderte mit Peter Bofinger einer der „Wirtschaftsweisen“ die Abschaffung von Bargeld. Der Uni-Professor sagte dem „Spiegel“: „Bei den heutigen technischen Möglichkeiten sind Münzen und Scheine tatsächlich ein Anachronismus.“ Er meint damit wohl, dass sie nicht mehr zeitgemäß sind. Aber auch wenn es unzeitgemäß klingt: Wir sollten besser nicht aufs Bargeld verzichten. Ich sage Ihnen gerne, warum.

Die alte Geschichte mit der Supermarkt-Kasse

Ich bin mir sicher, dass Ihnen das…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , ,