3 Jul 20

Darum steigt die Kfz-Steuer 2021 – zumindest für einige

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Sie haben es sicher mitbekommen: Die Bundesregierung plant eine Reform der Kfz-Steuer ab 2021. Wer betroffen ist, um wie viel die Steuer steigt und warum sich ein Neuwagenkauf im zweiten Halbjahr 2020 doppelt lohnt – Sie erfahren es hier. 

Wer ist überhaupt betroffen?

Bevor jetzt wie üblich die immer währende Geschichte vom geldgierigen Staat kommt, der alle Autofahrer nochmal extra zur Kasse bittet: Nein, das tut er nicht. Warum?

  1. Das…
    Weiterlesen

    Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Jun 20

Mehrwertsteuer runter – bis Ende des Jahres

Björn Waide Geschrieben von:
5 Kommentare

Das nennt man mal einen Wumms. Die große Koalition aus CDU/CSU und SPD hat in der Coronakrise wie erwartet ein Konjunkturpaket geschnürt. Sehr unerwartet hingegen ist der wohl wichtigste Punkt: Die Mehrwertsteuer soll ab dem 1. Juli bis zum Jahresende gesenkt werden. Was das bedeutet – und was noch im 130 Milliarden Euro schweren Paket enthalten ist – Sie erfahren es bei uns im Blog.

Die heilige Kuh…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

11 Okt 19

Das Klimapaket – was bedeutet es steuerlich?

Mandy Pank Geschrieben von:
4 Kommentare

Nun ist es also in trockenen Tüchern, das Klimaschutzpaket. Und natürlich ist es welchen zu wenig – und den anderen zu viel. Wir wollen uns auch gar nicht mit den Pros und Kontras aufhalten. Das wäre sicher wieder eine abendfüllende Diskussion. Nein, wir wollen genauer hinschauen und Ihnen sagen, was das konkret bedeutet, vor allem steuerlich. 

Der Kern des Klimaschutzgesetzes

Ganz klar, es geht darum, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Dabei soll jährlich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

9 Okt 18

Die 12 dicksten Steuerquellen des Staates

Stefan Heine Geschrieben von:
6 Kommentare

Letzte Woche ging es hier im Blog noch um dreistellige Millionenbeträge, heute gehen wir richtig in die Vollen. Wir haben mal geschaut, wie der Staat – also Bund, Länder und Gemeinden – an sein Geld kommt. Lesen Sie hier, welche zwölf Top-Steuern das sind – und wie sie jeweils aufgeteilt werden. Und zum Schluss gibt es noch eine Einnahmequelle, an der Sie selbst arbeiten können. Also eine, von der Sie sich persönlich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,

20 Sep 16

Energie, Reisen, Versicherungen – unsere Steuer-Top 6

Franziska Zachert Geschrieben von:
Kein Kommentar

Vor kurzem hatten wir hier im Blog die Steuer-Top-7 der Genussmittel aufgelistet. Klarer Spitzenreiter war hier übrigens die Tabaksteuer. Doch der Staat hält auch an vielen anderen Stellen die Hand auf. Heute soll es um Steuern gehen, die im weitesten Sinne etwas mit Energie, Reisen und Versicherungen zu tun haben.

Bevor wir gleich zu unseren Top 6 kommen, eine Anmerkung: Die oft zitierte Ökosteuer steckt in einigen der gleich erwähnten…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

13 Jul 15

Mysterium um die Kfz-Steuer – 16 Fragen und 16 Antworten

Jan Stanetzki Geschrieben von:
69 Kommentare

Selten wurde so oft über sie gesprochen wie zuletzt. Die Kfz-Steuer ist mittlerweile ein Thema für viele geworden. Warum eigentlich? Denn jahrelang war das anders. Einmal im Jahr gezahlt, fertig. Und jetzt? Seit einer bundesweiten Umstellung gibt es Millionen falsche Steuerbescheide. Ein Minister will die Kfz-Steuer sogar deutlich senken. Aber nicht zu früh freuen, davon haben werden wir vermutlich nichts. Aber wer muss denn nun was bezahlen? Und wie? Worauf sollten Sie achten? Lesen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , ,