25 Jul 23

Alleinerziehend – jetzt bloß keine Fehler bei der Steuer

Juliane Jug Geschrieben von:
32 Kommentare

Sie haben in der Regel ein schweres Los. Alleinerziehende Mütter und auch Väter müssen Job und Erziehung unter einen Hut bekommen – und haben auch nur ein Einkommen für die Miete. Kindesunterhalt hilft zwar etwas, ist aber oft auch nur der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein. Und deshalb springt der Gesetzgeber ein – mit dem Entlastungsbetrag für Alleinerziehende. Was das ist, wie viel das ist und auch unter welchen Umständen man…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , ,

20 Sep 22

So sparen Sie dank Ihrer Kinder bares Geld

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Ein Kind – oder doch lieber den Porsche vor der Haustür? Das ist natürlich nicht ernst gemeint, aber Kinder bringen eben nicht nur Freude – sondern kosten auch Geld. Ich kann das aus eigener Erfahrung als dreifache Mutter bestätigen. Aber: Eltern werden an vielen Stellen finanziell unterstützt. Vom Staat gibt es das Kindergeld, den Kinderfreibetrag und gegebenenfalls auch den Kinderzuschlag. Steuern sparen lassen sich mit Kinderbetreuungskosten und mit dem Entlastungsbetrag für Alleinerziehende….

Weiterlesen

Schlagwörter: , ,

21 Mai 21

Bald kommt das Kind – so sparen Sie Steuern

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wir haben hier im Blog schon oft über das Thema Kinder und Steuern geschrieben. Was aber bisher eher am Rande auftauchte war, wie werdende Eltern Steuern sparen können. Grund genug, uns das heute mal genauer anschauen. Und natürlich bringen wir auch noch eine kurze Zusammenfassung zu dem, was nach der Geburt passiert. Also zumindest steuerlich…

Elterngeld – gut und vor allem rechtzeitig planen

Klar, das Elterngeld gibt es natürlich erst nach der…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , ,

12 Feb 21

Kinder, Kinder – so hilft der Staat aktuell

Stefan Heine Geschrieben von:
ein Kommentar

Klar, die meisten haben es in der Coronakrise schwer. Doch für viele Familien mit kleineren Kindern ist es oft mindestens doppelt schwer. Denn wer soll zum Beispiel die Kinder betreuen, wenn Kita oder Schule zu sind, wenn beide Elternteile eigentlich arbeiten gehen müssen? Der Staat bietet Familien in den Zeiten der Pandemie verschiedene Formen der Unterstützung. Wir erklären zuerst, welche die wichtigsten sind. Danach zeigen wir Ihnen, wie Familien und Alleinerziehende bei…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , ,

6 Okt 20

Steuern sparen mit Oma und Opa als Babysitter

Mandy Pank Geschrieben von:
8 Kommentare

In vielen Familien war und ist es ganz selbstverständlich, dass Oma, Opa oder andere Verwandte sich immer wieder mal um den Nachwuchs kümmern. Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie damit sogar noch Steuern sparen können. Und das betrifft nicht nur die reine Betreuung, sondern auch die Fahrtkosten. 

Vorab: Wir wissen, dass der Kontakt von älteren Großeltern mit ihren Enkeln in Coronazeiten zumindest eingeschränkt ist. Erlaubt ist er nach der strengen Phase…

Weiterlesen

Schlagwörter:

15 Sep 20

Künstliche Befruchtung: Kosten sind bei der Steuer absetzbar

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Den Wunsch nach einem Kind können sich viele Frauen nicht auf natürlichem Weg erfüllen. Dank künstlicher Befruchtung gibt es aber doch noch die Chance auf ein eigenes Baby. Ganz billig ist das aber nicht. Die Krankenkassen übernehmen das in der Regel nur, wenn die Frau verheiratet ist – und dann auch oft nur die Hälfte.
Die spannende Frage: Lassen sich die privat getragenen Kosten bei einer künstlichen Befruchtung dann…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

14 Jul 20

Familien: Steuererklärung besonders lohnend

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Als Familie hat man oft viel Freude – aber eben oft auch viele Ausgaben. Besonders natürlich, wenn da auch noch ein oder mehrere Kinder dabei sind. Immer neue Kleidung, Kita-Beiträge, Nachhilfe, Musikunterricht und vieles mehr. Doch – und das ist die gute Nachricht: Steuerlich greift der Staat Familien ganz gut unter die Arme. Und mit der Steuererklärung sichern sich Familien meist noch zusätzliches Geld. Worauf Sie achten müssen, erfahren Sie in diesem…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

20 Mrz 20

Kitas und Schulen zu – bekomme ich weiter Geld?

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Millionen Kinder müssen seit kurzem auch in Deutschland zu Hause bleiben. Während die älteren sicher zurecht kommen, brauchen die jüngeren Betreuung. Und wir müssen vermutlich nicht erwähnen, dass die sonst gern genutzte Option Oma/Opa im Moment keine Option ist. Das heißt in letzter Konsequenz: Mutter oder Vater müssen eben zu Hause bleiben. Wir wollen hier heute erklären, was auf Eltern deshalb auch finanziell zukommen kann. 

Mehr als drei Millionen Kinder gehen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , ,

10 Mrz 20

Elterngeldreform kommt – was ist mit der Steuer?

Stefan Heine Geschrieben von:
2 Kommentare

Seit 2007 gibt es das Elterngeld, rund zehn Millionen Mütter und Väter haben es seitdem beantragt. Immer wieder wurde es reformiert, neben dem klassischen Basiselterngeld folgten so zum Beispiel das ElterngeldPlus und der Partnerschaftsbonus. Ab nächstem Jahr wird es wieder  einige Änderungen beim Elterngeld geben. Wir skizzieren kurz, was sich ändern soll. Und erläutern dann ausführlicher, was es steuerlich beim Elterngeld zu beachten gibt.

Das soll sich 2021 ändern

Noch handelt es…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , ,

8 Okt 19

Azubis – Steuererklärung ja oder nein?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Immer wieder haben wir hier über Studenten und deren Steuererklärung geschrieben. Zuletzt erst vor ein paar Tagen hier. Doch was ist eigentlich mit Azubis? Müssen die auch Steuern zahlen? Und was ist mit einer Steuererklärung – ist die für Azubis Pflicht oder lohnt es sich, die freiwillig zu machen? Und zu guter Letzt: Was müssen Eltern von Azubis beachten? Die Antworten bekommen alle Betroffenen hier bei uns…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

28 Jun 19
Kategorie: Rentner smart leben

5 x MEHR ab Juli

Juliane Jug Geschrieben von:
Kein Kommentar

Eigentlich könnten wir jeden Monat darüber schreiben, welche Gesetze und Verordnungen ab dem nächsten Monat etwas Neues für die Bürger bringen. Machen wir aber nicht, denn oft sind es nur kleinere und vor allem wenige Dinge. Ganz anders sieht es aber im Juli in diesem Jahr aus. Da kracht es mal so richtig. Lesen Sie, was sich in der zweiten Jahreshälfte ändert.

Wie so oft im Leben gibt es tolle Dinge,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

24 Jan 19

Baukindergeld – das müssen Sie wissen

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es war ein harter Kampf im letzten Jahr in der großen Koalition: Wie kann man jungen Familien mit Kindern unter die Arme greifen? Schließlich einigte man sich auf das Baukindergeld. Wer eine Immobilie kauft oder baut, kann seitdem mit neuen staatlichen Zuschüssen rechnen. Doch was steckt nun genau hinter dem Baukindergeld, wer kann es überhaupt bekommen – und wie viel ist es? Wir von smartsteuer werfen natürlich auch einen Blick auf die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , ,