17 Jan 23

Grundsteuer: 8 Fehler, die viele übersehen!

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Die aktuelle Grundsteuererklärung wirft wieder einen ganzen Berg an Papierkram auf. Doch wer sich regelmäßig mit Steuerthemen beschäftigt, ist auch hier guter Dinge und bringt die „Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts“ schnell hinter sich. Aber Achtung: Einige dieser acht Fehler bei der Grundsteuererklärung wirken auf den ersten Blick gar nicht so! Sind Sie hier auch in die Falle getappt? Wir klären auf, welche geläufigen Annahmen nicht der Wahrheit entsprechen, was Sie beachten sollten –…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

4 Feb 22

Kampf gegen Steueroasen – mitten in Deutschland

Mandy Pank Geschrieben von:
3 Kommentare

Wir kennen wohl alle berühmte Steueroasen – zumindest vom Namen her. Panama, die Cayman Inseln, Jersey, Luxemburg und einige mehr. Aber hätten Sie gewusst, dass es auch in Deutschland Steueroasen gibt? Mit der gleichen Masche wie in den exotischen Ländern und Inseln: Briefkastenfirmen, die dafür sorgen, dass Unternehmen viel weniger Steuern zahlen als sie eigentlich müssten. Aber warum geht das überhaupt und wie funktioniert das – mitten in Deutschland? Um welche Summen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

28 Jan 22
Kategorie: smart steuern

Grundsteuerreform – jetzt geht es richtig los

Stefan Heine Geschrieben von:
8 Kommentare

Jahrzehntelang passierte nichts bei der Grundsteuer. Doch nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Jahr 2018 muss die Politik bis 2025 diese Steuer komplett reformiert haben. Und der erste große Schritt passiert noch in diesem Jahr: Haus-, Wohnungs- und Grundstücksbesitzer:innen müssen im Jahr 2022 eine Art Steuererklärung für ihr Eigentum machen. Was es damit genau auf sich hat, wie wir von smartsteuer Betroffenen helfen und warum das auch alle anderen direkt betrifft -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

16 Feb 21

Kommunen in Not – Steuern und Abgaben steigen vielerorts

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Weniger Einnahmen, mehr Ausgaben, mehr Schulden. Auch Deutschlands Städte und Gemeinden hat die Corona-Pandemie getroffen. Doch wie sieht es genau aus?  Was bringt die Zukunft? Gehen die Kommunen „kaputt“? Diese und andere Fragen beantwortet die Kommunenstudie 2020/21 der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY. Wir haben uns das mal genauer angeschaut. 

Wer wurde wie befragt?

EY – vielleicht besser bekannt als Ernst & Young – hat für die Studie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

17 Okt 17

Gemeinden langen bei den Steuern stärker hin

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist die alte Geschichte von den Gemeinden, die vor hohen Schuldenbergen stehen – und die deshalb immer mal wieder neue Steuern ins Rennen werfen. Doch mittlerweile heißt es bei vielen Kommunen: Warum neue Steuern erfinden – wir können doch die bestehenden einfach erhöhen. Klingt gut für die Gemeinde – und schlecht für die Betroffenen. Und dazu gehören nicht nur Gewerbebetriebe, sondern auch Eigenheimbesitzer und sogar Mieter. Wir klären auf, warum das…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,