30 Aug 22
Kategorie: smart leben

Gesetzlich oder privat – welche Krankenversicherung lohnt sich?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Klar, zurzeit versuchen wir alle zu sparen, wo es nur geht. Und da regen Nachrichten wie diese zum Nachdenken an: Ab 2023 erhöhen die gesetzlichen Krankenkassen die Beiträge. Lohnt sich da eventuell der Wechsel zu einer privaten Krankenversicherung? Bekanntlich hat man da ja einige Vorteile. Privat versicherte Menschen bekommen oft schneller einen Termin in der Praxis und können auf eine bessere, innovativere Behandlung hoffen. Aber Achtung, ein Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zur…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Aug 22
Kategorie: smart leben

Nach der Schule ab ins Leben? Diese Tipps helfen Azubis und Studierenden bei Versicherung, Steuern und Co.

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Die Schule ist vorbei und plötzlich beginnt der Ernst des Lebens. Und mit „Ernst“ meine ich Dinge, die man im Alltag braucht – aber nicht in der Schule gelernt hat. Plötzlich müssen sich Schulabgängerinnen und -Abgänger mit Mietrecht, Versicherungen, Steuern und Arbeitsverträgen beschäftigen. Aber wer weiß denn so etwas ohne Hilfe? Und wo soll man sich dazu beraten lassen? Wer kennt sich aus bei der Steuererklärung als Azubi? Keine Sorge, ich habe die wichtigsten…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

12 Jan 21

Das ändert sich bei Renten, Vorsorge und Krankenkasse

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Wir hatten Sie in der vergangenen Woche mit guten Nachrichten bei den Steuern im neuen Jahr begrüßt. Nun wollen wir bei den anderen Abgaben und der Rente nachlegen. Was ändert sich also 2021 bei der Altersvorsorge, im Ruhestand und bei der Krankenversicherung? Wir verraten es schon jetzt: Es ist nicht alles gut, was sich da tut.

Grundrente kommt – aber mit Verzögerung

Was wurde in den letzten…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

9 Jul 20
Kategorie: smart steuern

3 Fragen zum Steuerzahlergedenktag

Björn Waide Geschrieben von:
4 Kommentare

Am 9. Juli ist es wieder soweit. Ab diesem Tag arbeitet der Deutsche endlich in die eigene Tasche – bis dahin hat er rein rechnerisch in diesem Jahr nur für den Staat gearbeitet. Das sagt zumindest der Bund der Steuerzahler (BdSt) – und nennt dieses Datum den Steuerzahlerdenktag. Die Schlagzeilen waren dem BdSt mal wieder gewiss, es ist ja auch eine sehr griffige Bezeichnung. Doch wie wird das Datum berechnet, wie ernst…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

28 Feb 20
Kategorie: smart steuern

Herr Müller hat nichts zum Absetzen

Mandy Pank Geschrieben von:
4 Kommentare

Wohl jeder hat ihn im Freundes- und Bekanntenkreis. Nennen wir ihn der Einfachheit halber Herrn Müller. Der muss keine Steuererklärung machen – und macht deshalb auch keine. Fragen nach dem Warum beantwortet er kurz und bündig mit einem „Ich hab ja nichts zum Absetzen!“. So einfach lassen wir ihn aber nicht davonkommen. Setzen wir uns also mit dem fiktiven Herrn Müller an einen fiktiven Tisch – und reden mal über Steuern.

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

24 Apr 19
Kategorie: smart steuern

Absetzen oder nicht – das ist hier die Frage

Mandy Pank Geschrieben von:
10 Kommentare

Das kannst du alles von der Steuer absetzen – diesen Satz hat wohl jeder von uns schon mal gehört. Doch wenn es ins Detail geht, ist das dann plötzlich nicht mehr so sicher. Wir wollen Ihnen heute einen groben Überblick darüber geben, was sich tatsächlich absetzen lässt – und was nicht.

Uns ist klar, dass wir bei einem Überblick nicht jedes Detail beleuchten können. Wir werden Ihnen aber – so oft…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

1 Feb 19
Kategorie: smart steuern

Zurück in die Steuer-Zukunft – Steuererstattung auf Knopfdruck?

Björn Waide Geschrieben von:
3 Kommentare

Wir wissen zwar nicht, ob es vor sehr, sehr vielen Jahren einfacher war, die Steuererklärung zu machen. Aber wir wissen, dass das in letzter Zeit einfacher geworden ist und in Zukunft noch einfacher werden wird. Und dafür brauchen wir nicht mal ’ne Glaskugel. Warum das so ist und wie ein Politiker (natürlich von der FDP) die Steuererklärung sogar abschaffen will – Sie erfahren es hier im Blog.

Vom Bierdeckel zum gar nicht mehr

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

4 Jan 19
Kategorie: smart steuern

Neues Jahr – neues (Steuer-) Glück

Mandy Pank Geschrieben von:
3 Kommentare

Herzlichen willkommen in 2019. Wir freuen uns, dass Sie wieder vorbeischauen und wünschen Ihnen leicht verspätet ein gesundes neues Jahr. Was liegt näher, als im ersten Blogbeitrag des Jahres darüber zu schreiben, was sich bei Steuern & Co. in 2019 ändern wird? Natürlich nichts. Und deshalb legen wir gleich los, aber nicht ohne Ihnen vorab zu verraten, dass es einige kleine gute Nachrichten geben wird.

Steuern und Freibeträge

Wie in jedem Jahr…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Jul 18
Kategorie: smart steuern

Plusminus – oder doch mehr Netto im nächsten Jahr?

Stefan Heine Geschrieben von:
7 Kommentare

Wir schreiben hier im Blog rund um das Thema Steuern. Doch jeder weiß: Es gibt auf der Gehaltsabrechnung noch andere Posten, die aus einem guten Brutto ein viel kleineres Netto werden lassen. Die Rede ist von den Beiträgen zur Sozialversicherung: Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung Siehe (Brutto Netto Rechner). Und da kommt endlich wieder Bewegung ins Spiel. Was die Pläne der Regierung für jeden Arbeitnehmer bedeuten, wir erklären es.

Steuersenkungen sind das eine…

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

29 Jun 18
Kategorie: Beliebte Beiträge

10 Gründe: Darum weicht der Steuerbescheid ab

Juliane Jug Geschrieben von:
4 Kommentare

Sehen wir mal von den vorbildlichen Frühabgebern ab, dürften jetzt so langsam bei vielen die Steuerbescheide eintrudeln. In den allermeisten Fällen stimmen die von smartsteuer ermittelten Werte mit denen auf dem Steuerbescheid überein, doch rund ein Drittel weicht ab. Was ist dann? Das mag bei 20 Euro noch nicht so schlimm sein, aber wenn es deutlich mehr ist? Wo liegen die Ursachen? Was habe ich falsch gemacht – und was das Finanzamt?…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

23 Jan 18
Kategorie: smart steuern

Versicherungen und Steuern – das müssen Sie wissen

Juliane Jug Geschrieben von:
6 Kommentare

Das muss man erstmal schaffen! Gleich zwei Begriffe in einer Überschrift, mit denen viele eher nichts zu tun haben wollen und die – sagen wir es so – negativ besetzt sind. Aber zusammen ergeben sie dann doch einen Sinn. Denn auch Versicherungen können helfen, die Steuern niedriger werden zu lassen. Wir erklären Ihnen heute in aller Kürze, wie Sie welche Versicherung von der Steuer absetzen können.

Bevor wir dazu kommen, möchten…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

12 Jul 17
Kategorie: Beliebte Beiträge

Steuern und Abgaben – so viel muss man zahlen

Juliane Jug Geschrieben von:
12 Kommentare

Seit einigen Wochen gibt es bei uns im Blog von smartsteuer immer wieder Artikel, die sich mit Steuerpolitik beschäftigen. Der Grund ist klar, in knapp zwei Monaten steht die Bundestagswahl 2017 ins Haus. Oft ging es in den Artikeln um Milliardenbeträge. Doch wie sieht es eigentlich ganz konkret mit Steuern und Abgaben aus? Wir haben für Sie eine Grafik erstellt, in der wir an einem Beispiel zeigen, wie hoch die Steuer-und Abgabenlast…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,