25 Aug 22

Tipps für Selbstständige: Von der steuerfreien Förderung bis zum Fördermittelfinder

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Sei es die Gasumlage, Corona oder die Inflation – Solo-Selbstständige, Start-ups und kleine Gewerbe sind oft besonders betroffen von schwierigen wirtschaftlichen Zeiten. Schon Anfang August hat deshalb Bundesfinanzminister Lindner ein neues Entlastungspaket versprochen. Dabei sollen vor allem auch Geringverdienerinnen und -verdiener, Menschen im Ruhestand und Selbstständige profitieren. Und die können die Unterstützung wirklich gebrauchen. So weit, so gut. Aber leider wird schon jetzt Kritik laut an der Wirksamkeit des Pakets. Vor allem: Viele Selbstständige…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Mai 22

Staat nimmt wieder mehr Geld ein – wie lange noch?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es könnte alles so schön sein. Im ersten Quartal dieses Jahres haben Bund und Länder deutlich höhere Steuereinnahmen als im Jahr zuvor. Das ist auch bitter nötig, denn die zwei Jahre Pandemie haben riesige Löcher ins Staatssäckel gerissen. Und doch warnt der Finanzminister. Aus gutem Grund, die Folgen des Angriffskriegs Russlands dürften den Aufwind bald spürbar abbremsen. Und dann ist da noch die Inflation, die aktuell jeden Monat auf einen Rekordwert steigt….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

14 Jan 22

Bei Geld hört die Bildung auf

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Nach den verheerenden PISA-Studien wurde in den letzten Jahren viel für die Bildung in Deutschland getan. Ein wichtiger Bereich fristet aber vielerorts weiterhin ein Nischendasein: die finanzielle Bildung. Noch immer wissen viele nach dem Schulabschluss kaum etwas von praktischen Wirtschafts- und Finanzfragen. Warum ist das so? Wo liegen die Schwachstellen? Was machen andere Länder besser? Viele Fragen – wir geben die Antworten.

Schlechtes Zeugnis für Schulen bei Finanzbildung

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

7 Dez 21

Corona-Hilfen und die Steuern: Was droht Betroffenen?

Katrin Lengtat Geschrieben von:
4 Kommentare

Es war für viele die Rettung in größter Not. Ganz verschiedene Corona-Hilfen sorgten dafür, dass viele große, mittlere und ganz kleine Unternehmen bisher die Auswirkungen der Pandemie überhaupt überstehen konnten. Aber: So langsam wird es ernst. Denn bei vielen der Zahlungen wird nun geprüft, ob das Geld auch tatsächlich notwendig war. Und auch wer da gut durchkommt, muss immer noch an die Steuer denken. Denn obwohl es sich um staatliche Zuschüsse handelt,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

9 Mrz 21

Die Bürgernummer kommt – und damit auch der gläserne Bürger? 

Mandy Pank Geschrieben von:
6 Kommentare

Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat das sogenannte Registermodernisierungsgesetz verabschiedet. Damit steht fest: Aus der Steuer-ID, die jeder Bundesbürger schon für steuerliche Zwecke hat, wird eine einheitliche Bürgernummer. In rund 50 Datenbanken von Bund und Ländern soll diese Identifikationsnummer in Zukunft genutzt werden. Ist das der Weg zum gläsernen Bürger? Oder einfach nur ein notwendiger Schritt zur dringend notwendigen Digitalisierung der Verwaltung? Wir wollen das hier mal zur Diskussion stellen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Feb 20

Staat gewinnt – Sparer verliert

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Hätte, hätte, Fahrradkette. Dummer Spruch, ich weiß. Aber hier passt er wirklich. Denn in mehreren Untersuchungen ist jetzt herausgekommen, was der deutsche Staat in den letzten Jahren eigentlich an Zinsen hätte zahlen müssen – und was der deutsche Sparer an Zinsen bekommen hätte. Schuld an allem sind natürlich die dauerhaft niedrigen Zinsen. Und das freut den Staat, also Bund, Länder und Gemeinden – ärgert aber den deutschen Sparer. Wie das genau aussieht,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,