2 Feb 21
Kategorie: smart steuern

Studis aufgepasst – so lassen sich Steuern sparen

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wohl die allermeisten Studenten sitzen zur Zeit zu Hause über den Büchern – beziehungsweise am Computer. Keine Vorlesungen, keine Seminare, keine Arbeitsgruppen vor Ort an der Uni – stattdessen heißt es Home-Office. Dabei entstehen natürlich zusätzliche Kosten. Lassen die sich absetzen? Und wenn ja wie? Wie sieht es generell aus: Sollten Studierende generell eine Steuererklärung machen? Die Antworten gibt es hier im Blog. 

Erste oder zweite Ausbildung

Steuerlich macht es…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

14 Jan 20
Kategorie: smart steuern

Hammerurteil gegen Studenten und Azubis

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Jetzt ist es amtlich, also höchstrichterlich entschieden. Die Kosten für die erste Ausbildung – sei es ein Studium oder eine Lehre außerhalb eines Dienstverhältnisses (z.B. eine schulische Ausbildung zum Logopäden oder Ergotherapeuten, oder eine Ausbildung ohne Ausbildungsvergütung oder Lehrgehalt) – lassen sich nicht als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Damit entschied das Bundesverfassungsgericht gegen viele Azubis und Studenten, die lange auf Steuervergünstigungen hoffen konnten. Doch was bedeutet das konkret? Wer ist nicht…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,