22 Okt 21

Kurzarbeit in 2020? Dann jetzt noch schnell die Steuer machen!

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es sind nur noch wenige Tage bis zum Steuerstichtag am 31. Oktober: Wer zur Abgabe einer  Steuererklärung verpflichtet ist, muss diese bis dahin beim Finanzamt abgegeben haben. Und in diesem Jahr sind es ein paar Millionen mehr, die das müssen. Das sind die, welche 2020 in Kurzarbeit waren. Für diese ist es dann oft auch noch die erste Steuererklärung ihres Lebens. Wir sagen Ihnen, was Sie dabei beachten müssen, um kein Geld…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

8 Okt 21

Ehegattensplitting lohnt sich nicht immer

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Was, werden die Verheirateten hier in der Runde jetzt sagen: Wieso das denn auf einmal? In der Tat stimmt es sehr oft auch, dass Ehepaare bei der Steuererklärung das meiste rausholen, wenn sie zusammen die Steuer machen. Doch diese gemeinsame Veranlagung kann manchmal eben doch von Nachteil sein. Wann es sich lohnt, dass beide ihre eigenen Steuererklärungen machen (getrennte Veranlagung), warum das gerade jetzt ein aktuelles Thema ist und warum sie mit…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

16 Apr 21

Wer muss 2021 eine Steuererklärung machen?

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Alle Jahre wieder… Nein, es geht jetzt nicht um Weihnachten. Sondern um die Steuererklärung. Also, alle Jahre wieder fragen sich viele: Muss ich eigentlich eine Steuererklärung abgeben – oder komme ich da drum herum? Wir erklären Ihnen hier im Blog, warum in diesem Jahr deutlich mehr Leute in der Pflicht stehen als zuvor und wen es genau betrifft. Zudem nennen wir die Fristen. Zum Schluss sagen wir Ihnen, warum jede Person, die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

13 Dez 19

Lohnersatzleistungen – dann muss die Steuer gemacht werden

Juliane Jug Geschrieben von:
2 Kommentare

Gründe gibt es viele, warum Sie als Arbeitnehmer keinen Lohn bekommen. Krankheit, Arbeitslosigkeit, Elternzeit und einiges mehr. Meist erhalten Sie in diesen Fällen eine sogenannte Lohnersatzleistung. Und die ist, Trommelwirbel, in der Regel steuerfrei. Warum Sie in einem solchen Fall trotzdem Ihre Steuererklärung machen müssen, warum Sie oft doch mehr Steuern zahlen müssen und was es mit dem Progressionsvorbehalt auf sich hat – Sie erfahren es in diesem Artikel.

Was sind Lohnersatzleistungen?

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Mrz 19

Die fünf größten Mythen zur Steuererklärung

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wenn es um die Steuer geht, sind viele Dinge im Umlauf, die sich als vermeintliche Fakten verselbständigt haben. Ich schreibe „vermeintlich“, weil sie eben oft nur auf Hörensagen beruhen. Wir wollen heute mit den fünf größten Mythen aufräumen.

Mythos 1: Jeder muss eine Steuererklärung machen

Ja klar, jeder Deutsche – ob Kleinkind oder Rentner – hat seine Steuer-Identifikationsnummer, eine elf stellige Zahl. Das heißt aber noch lange…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

8 Jan 19

Steuernachzahlung – was tun?

Stefan Heine Geschrieben von:
26 Kommentare

Zum Glück ist es ja so, dass die meisten mit der Steuererklärung Geld vom Staat zurückbekommen. Wir wollen aber ehrlich sein: Es gibt auch (viele seltenere) Fälle, in denen eine Steuernachzahlung fällig wird. Und die kann ein ganz schönes Loch ins Konto reißen. Und wenn Sie jetzt sagen: „Ja, das betrifft nur Selbstständige“ – dann haben Sie leider unrecht. Denn auch Arbeitnehmer können von Nachzahlungen betroffen sein. Wie das passieren kann -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

21 Feb 17

Einmal Steuererklärung – dann immer wieder?

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
61 Kommentare

Die Liste der Gründe, warum man eine Steuererklärung nicht macht, ist schon verdammt lang. An der Spitze stehen Klassiker wie „Ich kann das eh nicht.“, „Das lohnt sich bei mir bestimmt nicht.“ und „Ich hab es nicht so mit Zahlen.“ Da wollen wir uns jetzt gar nicht groß drüber auslassen, aber natürlich sind das nur Ausflüchte. Jede und jeder kann mit unserer Online-Lösung smartsteuer die Steuererklärung machen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , ,

17 Mai 16

Einkommensersatzleistungen – und wie sie versteuert werden (Serie, Teil 50)

Theresa Voigt Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wer klassisch das ganze Jahr als Arbeitnehmer in Lohn und Brot stand – oder als Selbstständiger sein Geld verdiente, kennt ungefähr seine Marschrichtung für die Steuererklärung. Doch was ist, wenn man im letzten Jahr Einkommensersatzleistungen bezogen hat? Die sind doch steuerfrei, oder etwa doch nicht? Welche zählen eigentlich dazu? Fragen über Fragen zu diesem Wortungetüm, das man auch unter dem Begriff Lohnersatzleistungen kennt.
Und das zu allem Überfluss auch…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,