8 Feb 22
Kategorie: smart steuern

Minijobs und Midijobs – die Grenzen steigen

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es kommt nicht ganz überraschend, aber jetzt steht endlich ein Datum fest: Nach den Plänen von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) soll die Grenze für Minijobs ab 1. Oktober von 450 auf 520 € steigen. Das gilt auch für die sogenannten Midijobs: Hier springt das Verdienstlimit von 1.300 auf 1.600 €. Warum das passiert, was es überhaupt mit den Mini- und Midijobs auf sich hat und wie die ersten Reaktionen darauf sind -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

21 Jun 17
Kategorie: smart steuern

Steuerlatein Teil 9: Geringfügige Beschäftigung

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
6 Kommentare

Staunen Sie vielleicht ein kleines bisschen über das Thema? Da geht es doch nur um diese Minijobs, also um nicht so viel Geld. Recht haben Sie. Aber wissen Sie, wie das da mit den Steuern ist? Und den Sozialabgaben? Und was ist, wenn man etwas mehr verdient als eigentlich vorgesehen? Wir erklären Ihnen alles rund um das Thema geringfügige Beschäftigung.

Arten der geringfügigen Beschäftigung

Allgemein spricht man dabei von den sogenannten Minijobs. Dazu zählt…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,