28 Apr 20
Kategorie: Beliebte Beiträge

Mehrwertsteuer: 7 Fragen – 7 Antworten

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wir zahlen sie so gut wie jeden Tag. Fast immer, wenn wir etwas einkaufen, steht auf dem Kassenzettel die Mehrwertsteuer. Mal sind es 7, mal 19 Prozent, in ganz selten Fällen wie dem Briefporto gibt es keine Mehrwertsteuer in Deutschland. Doch warum ist das so? Brauchen wir jetzt immer einen Mehrwertsteuerrechner? Warum gibt es diese verschiedenen Steuersätze? Wie sieht es im Ausland aus? Zu all diesen Fragen und noch mehr bekommen Sie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

9 Aug 19
Kategorie: smart steuern

Mehr Steuern auf Fleisch? 

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

„Fleisch ist ein Stück Lebenskraft!“ – Die Älteren unter uns können sich vielleicht noch an diesen Werbespruch erinnern. Doch sein Ruf hat in den letzten Jahren schon etwas gelitten. Schlecht fürs Klima sagen die einen, viele andere sorgen sich um das Wohl der Tiere. Zwar gibt es immer mehr Vegetarier und Veganer – doch Fleisch bleibt in Deutschland beliebt und auch oft billig.
Das könnte sich allerdings ändern. Eine „Fleischsteuer“ (und andere tierische…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

27 Jan 17
Kategorie: smart steuern

Kommen jetzt höhere Steuern auf Fleisch und Milch?

Franziska Zachert Geschrieben von:
3 Kommentare

Die letzten Reste vom Festtagsbraten waren kaum verdaut, da sorgte Anfang Januar eine Schlagzeile für Unruhe – übrigens nicht nur bei Fleischessern. Denn das Umweltbundesamt forderte höhere Steuern für Fleisch, aber auch für Milch und überhaupt alle tierischen Lebensmittel.

Der Aufschrei ließ nicht lange auf sich warten. Was hat das Umweltbundesamt überhaupt mit Lebensmitteln zu tun? Wie kommt die Behörde auf diese Idee und wie soll das konkret aussehen? Wir geben die Antworten…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,