Geschrieben von: Juliane Jug
ein Kommentar
Nun sind wir schon in der zweiten Hälfte unserer kleinen Serie über die Wahlprogramme der Parteien angelangt. Heute kommt die letzte der eher kleinen Parteien, Bündnis 90/Die Grünen. Und auch hier haben wir das Programm unter steuerlichen Aspekten genau unter die Lupe genommen. Schließlich wollen wir von smartsteuer, dass Sie gut informiert an die Wahlurne für die Bundestagswahl am 24. September treten. Nicht überraschend taucht bei den Grünen dann auch der Begriff…
Weiterlesen
Schlagwörter: abfindungen, Abschreibungsgrenzen, Bildung, Brennelementesteuer, Briefkastenfirmen, Bundestagswahl, Bundestagswahl2017, Bundestagswahlen, Bundestagswahlen2017, Cannabis, Cannabissteuer, CO2-Bepreisung, dieGrünen, EEG-Umlage, Ehegattensplitting, erbschaftsteuer, Familien, Familien-Budgets, Finanztransaktionssteuer, Gemeinwohl, Grundfreibetrag, Kapitalertragsteuer, Kindergrundsicherung, mehrwertsteuer, Minijobs, Mut, ökologisch, Parteien, Spitzensteuersatz, Steuerentlastung, Steuerhinterziehung, Steuerpläne, Steuerreform, Steuervermeidung, Strompreise, Stromsteuer, Vereinfachung, Vermögensteuer, Wahlprogramme