3 Feb 16
Kategorie: smart leben

Rechnungen schreiben – aber richtig. Pflichtangaben und Kleinunternehmerregelung

Juliane Jug Geschrieben von:
ein Kommentar

Wenn Sie sich nebenberuflich selbstständig machen oder als Existenzgründer durchstarten wollen, müssen Sie sich bereits ab dem ersten Auftrag damit auseinandersetzen, welche Pflichtangaben auf Ihre Rechnungen gehören – denn nur eine korrekte und vollständige Abrechnung wird bei der Steuererklärung vom Finanzamt akzeptiert.

Außerdem steht für Sie die Entscheidung an, ob Sie die so genannte Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen möchten. Denn wenn Sie die von den Finanzbehörden festgelegten Grenzen des jährlichen Gesamtumsatzes vom…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

22 Sep 15
Kategorie: smart leben

Checkliste: Nebenberuflich selbstständig – 10 Tipps für den Start

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
3 Kommentare

Wenn Sie nebenberuflich in die Selbstständigkeit starten möchten, befinden Sie sich in guter Gesellschaft: Gut die Hälfte aller Existenzgründungen in Deutschland beginnen als Teilzeit-Selbstständigkeit.

Viele nebenberufliche Gründer wollen den Teilzeit-Status auch gar nicht verlassen. Es genügt Ihnen, wenigstens im Nebenjob der eigene Chef zu sein, sich beruflich zu beweisen und ihr Einkommen zu erhöhen.

Andere Einstiegs-Unternehmer nutzen die Möglichkeit, von einer abgesicherten Position aus die hauptberufliche Selbstständigkeit in aller Ruhe optimal vorzubereiten. Schließlich hat es viele…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , ,