25 Jul 23

Alleinerziehend – jetzt bloß keine Fehler bei der Steuer

Juliane Jug Geschrieben von:
32 Kommentare

Sie haben in der Regel ein schweres Los. Alleinerziehende Mütter und auch Väter müssen Job und Erziehung unter einen Hut bekommen – und haben auch nur ein Einkommen für die Miete. Kindesunterhalt hilft zwar etwas, ist aber oft auch nur der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein. Und deshalb springt der Gesetzgeber ein – mit dem Entlastungsbetrag für Alleinerziehende. Was das ist, wie viel das ist und auch unter welchen Umständen man…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , ,

6 Sep 22

65 Milliarden € Unterstützung – was kann das neue Entlastungspaket?

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Steuererleichterungen, Strompreisbremse und weitere Einmalzahlungen: Klingt gut? Diese Maßnahmen sind nur ein Teil des neuen Entlastungspakets der Bundesregierung. Ein bunter Blumenstrauß an Unterstützungen soll jetzt nämlich Löcher stopfen – und zwar die, die bei den ersten beiden Paketen offengeblieben sind. Dafür greift die Regierung ordentlich in die Tasche. Wer jetzt auf einen Zuschuss hoffen kann, lesen Sie hier.

Welche Maßnahmen wurden im dritten Entlastungspaket beschlossen?

Erinnern Sie sich? Von den ersten beiden Entlastungspaketen haben hauptsächlich Geringverdienende,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , ,

7 Jun 22

Teilzeit und die Steuern 

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Gründe für einen Teilzeitjob gibt es viele. Die einen wollen und müssen (finanziell) nicht Vollzeit arbeiten. Andere – und das dürfte die Mehrheit sein – versuchen so, Arbeit und Familie besser unter einen Hut zu bekommen. Doch wie sieht das steuerlich aus? Gibt es da Extrakonditionen? Welche Rolle spielen die Steuerklassen? Und wie lassen sich in Teilzeit Steuern sparen? Alle Antworten gibt es in diesem Artikel.

Steuern zahlen – wie alle anderen auch

Weiterlesen


Schlagwörter: , ,

8 Feb 22

Minijobs und Midijobs – die Grenzen steigen

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es kommt nicht ganz überraschend, aber jetzt steht endlich ein Datum fest: Nach den Plänen von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) soll die Grenze für Minijobs ab 1. Oktober von 450 auf 520 € steigen. Das gilt auch für die sogenannten Midijobs: Hier springt das Verdienstlimit von 1.300 auf 1.600 €. Warum das passiert, was es überhaupt mit den Mini- und Midijobs auf sich hat und wie die ersten Reaktionen darauf sind -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

5 Nov 21

Endlich mehr Netto vom Brutto? Das können Sie auch!

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Hand aufs Herz: Wie wäre es, wenn Sie jeden Monat mehr Geld auf dem Konto hätten? Ganz ohne Gehaltserhöhung oder Steuersenkung (das wird mit der kommenden Regierung vermutlich eh ausfallen). Klingt gut – und ist für viele auch möglich: mit einem Antrag auf Lohnsteuerermäßigung. Was das genau ist, für wen das eine Option ist und warum Sie sich ranhalten sollten – Sie lesen es in diesem Artikel im Blog von smartsteuer. 

Für wen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

13 Aug 21

Zahlen wir bald noch mehr Steuern?

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Manchmal macht es schon ein bisschen Spaß, Kommentare in der Presse zu lesen. Wie diesen hier in der Tageszeitung Welt. „Noch mehr Steuer? Der Staat schröpft die Bürger ohnehin im Übermaß“ heißt die Überschrift – und beschäftigt sich mit den steuerlichen Plänen in den Wahlprogrammen der Parteien zur Bundestagswahl.
Wie gut, dass wir uns von smartsteuer zuletzt auch ausführlich damit befasst haben…

Ein bisschen sehr…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

21 Mai 21

Bald kommt das Kind – so sparen Sie Steuern

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wir haben hier im Blog schon oft über das Thema Kinder und Steuern geschrieben. Was aber bisher eher am Rande auftauchte war, wie werdende Eltern Steuern sparen können. Grund genug, uns das heute mal genauer anschauen. Und natürlich bringen wir auch noch eine kurze Zusammenfassung zu dem, was nach der Geburt passiert. Also zumindest steuerlich…

Elterngeld – gut und vor allem rechtzeitig planen

Klar, das Elterngeld gibt es natürlich erst nach der…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , ,

29 Jan 21

Laptops und mehr jetzt besser absetzen

Mandy Pank Geschrieben von:
3 Kommentare

Wir können es eigentlich ganz kurz machen: Rückwirkend zum 1. Januar 2021 lässt sich der komplette Kaufpreis eines beruflich genutzten Computers auf einen Schlag absetzen. Aha, sagen Sie jetzt vielleicht, war es bisher etwa nicht so? Ja, es war bisher anders. Ab einer bestimmten Grenze konnte der Computer nur über mehrere Jahre abgeschrieben werden. Was steuerlich nicht so gut ist. Wir erklären, was genau geplant ist, was es bedeutet, was AfA-Tabellen sind…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , ,

27 Nov 20

Steuern sparen am Jahresende

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Die Steuererklärung für das Jahr 2020 ist noch eine Weile hin – aber die richtigen Weichen können und vor allem müssen Sie noch in diesem Jahr stellen. Denn wenn Sie durch verschiedene Ausgaben Ihre Steuerlast senken wollen, braucht es die Ausgaben noch in diesem Jahr. Wir zeigen Ihnen, wo Sie noch in den nächsten Wochen genauer schauen sollten und verraten Ihnen zudem, dass es dann doch auch Ausgaben geben kann, die Sie lieber erst…

Weiterlesen

Schlagwörter: ,

14 Aug 20

2021: Mehr Gehalt aufs Konto

Mandy Pank Geschrieben von:
6 Kommentare

Es sind im Moment für fast alle schwierige Zeiten. Immerhin: ab nächstem Jahr sollten die meisten von uns mehr Geld in der Tasche haben. Warum? Das Bundeskabinett hat kürzlich Steuerentlastungen und mehr beschlossen – im zweiten Familienentlastungsgesetz. Dabei geht es übrigens nicht nur um Familien.
Und außerdem heißt es für die meisten von uns 2021 Abschied zu nehmen von einem ungeliebten alten Bekannten. Um…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , ,

15 Nov 19

Antrag auf Lohnsteuerermäßigung – JETZT!

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Haben oder nicht haben. Wenn Sie jetzt einen Antrag auf Lohnsteuerermäßigung stellen, haben Sie noch in diesem – und im nächsten – Jahr jeden Monat mehr Geld auf dem Konto. Viel besser geht es nun wirklich nicht, oder? Doch wer sollte das machen? Was sind die Voraussetzungen für eine Lohnsteuerermäßigung 2019 und 2020? Und wie funktioniert das genau und warum sollte es bis zum 30. November gemacht sein? Wir erklären es Ihnen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , ,

4 Jan 19

Neues Jahr – neues (Steuer-) Glück

Mandy Pank Geschrieben von:
3 Kommentare

Herzlichen willkommen in 2019. Wir freuen uns, dass Sie wieder vorbeischauen und wünschen Ihnen leicht verspätet ein gesundes neues Jahr. Was liegt näher, als im ersten Blogbeitrag des Jahres darüber zu schreiben, was sich bei Steuern & Co. in 2019 ändern wird? Natürlich nichts. Und deshalb legen wir gleich los, aber nicht ohne Ihnen vorab zu verraten, dass es einige kleine gute Nachrichten geben wird.

Steuern und Freibeträge

Wie in jedem Jahr…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,