18 Jan 22

Ehegattensplitting – was ist da eigentlich Sache?

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Ehepaare aufgepasst. Es wird sich einiges ändern bei den Steuern in den nächsten Jahren. So weit sind sich wohl alle einig. Aber was genau? Wird das Ehegattensplitting abgeschafft? Wer könnte profitieren, wer dürfte Nachteile von den Änderungen haben. Wir wollen Ihnen einen Überblick geben und hier im Blog von smartsteuer die wichtigsten Fragen beantworten.

Wie kompliziert das Ganze ist, zeigt ein Artikel von…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

9 Jul 21

Deutschland bleibt Spitze – bei Steuern und Abgaben

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Jedes Jahr bringt die OECD die Studie „Taxing Wages“ über die Steuer- und Abgabenlast in ihren 37 Mitgliedsstaaten heraus. Und die zeigt: Deutschland belegt dabei wieder den zweiten Platz. Das passt doch ganz gut in diese Woche. Denn in diesen Tagen „begehen“ wir Deutschen auch wieder den Steuerzahlergedenktag. Wir schauen uns das alles mal genauer an und zeigen, welche Gruppe in der Studie sogar auf Platz 1…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

10 Mrz 20

Elterngeldreform kommt – was ist mit der Steuer?

Stefan Heine Geschrieben von:
2 Kommentare

Seit 2007 gibt es das Elterngeld, rund zehn Millionen Mütter und Väter haben es seitdem beantragt. Immer wieder wurde es reformiert, neben dem klassischen Basiselterngeld folgten so zum Beispiel das ElterngeldPlus und der Partnerschaftsbonus. Ab nächstem Jahr wird es wieder  einige Änderungen beim Elterngeld geben. Wir skizzieren kurz, was sich ändern soll. Und erläutern dann ausführlicher, was es steuerlich beim Elterngeld zu beachten gibt.

Das soll sich 2021 ändern

Noch handelt es…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

4 Jan 19

Neues Jahr – neues (Steuer-) Glück

Mandy Pank Geschrieben von:
3 Kommentare

Herzlichen willkommen in 2019. Wir freuen uns, dass Sie wieder vorbeischauen und wünschen Ihnen leicht verspätet ein gesundes neues Jahr. Was liegt näher, als im ersten Blogbeitrag des Jahres darüber zu schreiben, was sich bei Steuern & Co. in 2019 ändern wird? Natürlich nichts. Und deshalb legen wir gleich los, aber nicht ohne Ihnen vorab zu verraten, dass es einige kleine gute Nachrichten geben wird.

Steuern und Freibeträge

Wie in jedem Jahr…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

23 Mai 18

Steuer-ABC: X, Y – Z wie zu versteuerndes Einkommen

Theresa Voigt Geschrieben von:
Kein Kommentar

Alles hat ein Ende – nur die Wurst hat zwei. Ja, und so geht heute auch unser kleines Steuer-ABC zu Ende. Ich habe nicht versucht, Sie mit Texten zu „X wie x-beliebig“ und „Y wie Yoga-Kurs“ zu langweilen. Und irgendwie passt X, Y vor dem Z auch ganz gut. Denn x und y waren oft im Matheunterricht die großen Unbekannten, die es zu berechnen galt. Und bei dem „zu versteuernden Einkommen“ geht…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,