14 Dez 21
Kategorie: smart steuern

Wie viel verdienen die Leute in der Politik?

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Die haben es gut, sagen bestimmt ganz schön viele: Gehen in die Politik, verdienen richtig viel Kohle – und machen wenig oder gar nix. Andere wissen, dass Politik als Beruf in der Regel ein extrem anstrengender Job ist, in dem eigentlich nie Feierabend ist. Wie lange Politikerinnen und Politiker tatsächlich arbeiten, wissen wir nicht. Aber was sie verdienen schon. Und darum soll es heute gehen im Blog von smartsteuer.

Ehrenamtliche in der Überzahl

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

20 Jul 21
Kategorie: smart steuern

Bundestagswahl 2021: Das sind die Steuerpläne der SPD

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Weiter geht’s mit den Wahlprogrammen der Parteien. Nach FDP und AfD bewegen wir uns jetzt weiter nach links. Es geht um die SPD. Die Partei ist seit 23 Jahren mit einer Unterbrechung (2009-13) in der Regierungskoalition – und da wollen die Sozialdemokraten auch dieses Mal wieder hin. Angeführt vom aktuellen Bundesfinanzminister Olaf Scholz als Kanzlerkandidat. Was die Partei steuerlich vorhat, erfahren Sie heute hier im Blog von smartsteuer.

„Aus Respekt vor deiner Zukunft“

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Jun 21
Kategorie: smart steuern

Durchbruch bei der globalen Mindeststeuer

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Erst vor rund sechs Wochen berichteten wir hier im Blog über die globale Mindeststeuer für Unternehmen. Und jetzt gibt es mit der G7-Einigung schon den ersten großen Schritt, um das Ganze tatsächlich weltweit durchsetzen zu können. Doch damit nicht genug: In der EU sollen Großkonzerne bald offenlegen müssen, wo und wie sie Steuern zahlen. Wir erklären, was das alles für die Steuergerechtigkeit bedeutet und wie es weitergehen wird.

Steuerwettlauf beenden 

Worum geht…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

30 Apr 21
Kategorie: smart steuern

Steuererhöhungen kommen – wen wird es treffen?

Björn Waide Geschrieben von:
2 Kommentare

Wenn wir hier im Blog was über Steuererhöhungen schreiben, dann geht es spätestens auf Facebook immer hoch her. Denn wer zahlt schon gern mehr Steuern an den Fiskus? Aber: So wie es aussieht, wird sich der in der Corona-Pandemie entstandene Schuldenberg nicht komplett mit einem wirtschaftlichen Aufschwung abtragen lassen. Das heißt umgedreht: An Steuererhöhungen wird es wohl kein Vorbeikommen geben. Doch wie könnten die aussehen? Das wollen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Feb 21
Kategorie: smart steuern

Wie sieht die Zukunft aus – kommen Steuererhöhungen?

Björn Waide Geschrieben von:
ein Kommentar

Ich kann mir ja viele Berufe vorstellen. Aber Zukunftsforscher möchte ich nun wirklich nicht sein. Und trotzdem wage ich mich heute an die schwierige Aufgabe, eine Aussage über unsere (finanzielle) Zukunft zu treffen. Können wir die vielen, in der Krise aufgenommenen und aufzunehmenden Schulden je abbezahlen? Wie viele Schulden sind es eigentlich? Oder sollen wir einfach noch mehr Kredite aufnehmen und die Schuldenbremse für einen längeren Zeitraum aussetzen? Braucht es Steuererhöhungen? Viele…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

25 Sep 20
Kategorie: smart steuern

Höhere Steuern für Topverdiener?

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Er ist Finanzminister. Und zugleich Kanzlerkandidat der SPD für die Bundestagswahl 2021. Olaf Scholz hat – da dürften sich die meisten einig sein – in der Coronakrise einen guten Job als Minister gemacht. Mit diesem Rückenwind wagte er sich nun ein bisschen aus der Deckung – und will ab 2022 höhere Steuern für Topverdiener durchsetzen. Was er genau zu diesem und anderen Themen gesagt hat und wie realistisch das ist – Sie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

17 Jan 20
Kategorie: smart steuern

Was wird aus der Transaktionssteuer?

Björn Waide Geschrieben von:
ein Kommentar

Börsengeschäfte in der EU mit einer Steuer zu versehen – darüber wird schon seit knapp zehn Jahren nachgedacht. Doch passiert ist nichts oder zumindest nicht viel. Doch die Zeit drängt mittlerweile. Denn Finanzminister Olaf Scholz (SPD) braucht die Einnahmen einer Transaktionssteuer, um die geplante Grundrente finanzieren zu können. Und wohl deshalb hat er im Dezember seinen Plan für eine solche Steuer vorgestellt. Fassen wir uns kurz: Viele Freunde hat er sich damit…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,