6 Aug 21
Kategorie: smart steuern

Kleine Online-Käufe nicht mehr steuerfrei 

Mandy Pank Geschrieben von:
8 Kommentare

Viele werden es gar nicht bemerkt haben: Wer bisher (bis 30. Juni 2021) online außerhalb der EU eingekauft hat, musste keine Umsatzsteuer zahlen. Allerdings nur, wenn der Artikel maximal 22 € kostete. Mit dieser Freigrenze ist nun aber Schluss. Warum das so ist, was sich konkret ändert, welche Ausnahmen es gibt und warum es passieren kann, dass Sie unter Umständen an der Haustür zur Kasse gebeten werden – die Antworten auf diese…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

6 Apr 21

Nebenbei im Internet Geld verdienen – so geht’s 

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Die Zeiten sind für viele von uns hart. Weniger Geld, zum Beispiel wegen Kurzarbeit. Und die Ausgaben lassen sich einfach nicht senken. Bleibt nur, neue Einnahmequellen zu erschließen. Und weil wegen Corona auch so einige klassische Nebenjobs wegfallen, hilft oft nur der Weg ins Internet. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie vom heimischen Schreibtisch oder Sofa aus online Geld verdienen können. Und dabei dreht es sich erst am Ende um Online-Nebenjobs. Bei…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Jan 21
Kategorie: smart steuern

Paketabgabe – um Innenstädte zu retten?

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

In Corona-Zeiten scheint manchmal nichts unmöglich. Und wohl auch deshalb gibt es immer wieder unkonventionelle Ideen, wie etwas besser gemacht werden könnte. Dazu gehört ganz sicher der Vorschlag der Unions-Fraktion im Bundestag, im Onlinehandel eine Steuer auf Pakete zu erheben – um damit die besonders von der Krise betroffenen Innenstädte finanziell zu unterstützen. Wir haben uns das mal genauer angeschaut und stellen natürlich die entscheidende Frage: Ist so etwas wirklich sinnvoll?

Grundsatzpapier von…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

4 Apr 19
Kategorie: smart leben

Etikette und Netiquette – 10 Grundregeln im Netz

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Seien wir ehrlich: Früher war doch alles besser. Weil es kein Internet gab. Wie das, fragen Sie? Nun, die Menschen hatten – zumindest in ihrer ganz großen Zahl – ein gewisses Gefühl für Anstand. Sie hielten sich an die Etikette.
Und heute? Im Internet und insbesondere in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter scheint bei vielen dieser moralische Kompass abhandengekommen zu sein. Da wird gepöbelt und beleidigt bis sich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Mrz 19
Kategorie: smart steuern

Deutsche Firmen als Steuereintreiber bei Google

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist schon ein Kreuz mit diesen Internetgiganten. Google, Apple, Facebook und Amazon (kurz GAFA genannt) machen ordentlich Gewinne – nur Steuern zahlen sie vergleichsweise wenig. Die Politik kriegt es immer noch nicht hin, das zu ändern. Und so hatten Finanzbeamte in München eine zündende Idee: Warum lassen wir nicht deutsche Firmen die Steuern bei Google eintreiben?! Klingt irre, ist es auch – und ist trotzdem absolut real. Wir erklären Ihnen das…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

20 Mrz 18
Kategorie: Beliebte Beiträge

Steuer-ABC: O wie Online-Steuererklärung

Theresa Voigt Geschrieben von:
2 Kommentare

Heute ist Ihr Glückstag. Meiner übrigens auch. Denn am 20. März wird seit 2013 der Weltglückstag gefeiert. Und was passt zu diesem Tag besser als die Online-Steuererklärung. Die gibt es zum Glück ja auch schon seit ein paar Jahren. Und seien wir ehrlich: Online-Steuererklärungen, wie die von smartsteuer sind ein Glücksfall für viele Steuerzahler. Warum das so ist und welche Vorteile ganz speziell unsere Online-Lösung smartsteuer bietet – Sie erfahren es hier….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,