25 Jan 22
Kategorie: smart steuern

2022: Das wird noch besser bei smartsteuer

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Nein, wir wollen Ihnen nicht schon Ende Januar sagen, dass Sie jetzt unbedingt und ganz schnell Ihre Steuer machen sollten. Wir werden Ihnen stattdessen nur jetzt schon zeigen, warum sich das mit smartsteuer auch in diesem Jahr wieder ganz besonders lohnt. Und welche Verbesserungen in unserer Online-Steuererklärung auf Sie warten. 

Für unsere Neulinge

Wenn Sie smartsteuer schon nutzen, können Sie gleich zum nächsten Kapitel springen. Doch da…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

24 Jan 20
Kategorie: smart steuern

Kassenbonpflicht – pro und contra

Mandy Pank Geschrieben von:
6 Kommentare

Wie ein kleines Stück Papier die Menschen in Deutschland beschäftigen kann. Und das alles nur, weil es seit Jahresbeginn die sogenannte Kassenbonpflicht gibt. Doch warum gibt es die überhaupt? Was soll sie bringen – außer jede Menge Papiermüll? Wir haben uns mal umgeschaut, beleuchten dabei, was dafür und was dagegen spricht.

Gegen Schwarzhandel und Steuerbetrug

Kommen wir also gleich zu dem größten Pro: Jeder ahnt es, viele haben es selbst erlebt. In…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

27 Apr 18
Kategorie: smart steuern

5 gute Gründe für eine Steuererklärung ohne Papier

Juliane Jug Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wir von smartsteuer sind Überzeugungstäter. Natürlich setzen wir auf eine digitale Steuererklärung – und wir haben auch viele Kunden, die das genauso sehen. Doch noch immer machen Millionen Deutsche ihre Steuer wie in den vermeintlich guten alten Zeiten – mit Stift und Papier. Wobei das mit dem Wörtchen Papier schon eine Untertreibung ist. Denn es sind in der Regel mehrere Formulare, die auszufüllen sind. Vielleicht schaffen wir es ja, den einen oder…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Dez 17
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: B wie Brillen und Bewerbungskosten

Theresa Voigt Geschrieben von:
Kein Kommentar

Ging es letzte Woche noch um den Buchstaben A und um Arztkosten und das Arbeitszimmer, wollen wir heute steuerliche Begriffe mit B unter die Lupe nehmen, oder besser noch – kleines Wortspiel – wir setzen uns mal die Brille auf. Tatsächlich wird immer wieder gefragt, ob man Brillen von der Steuer absetzen kann. Darauf gibt es ebenso eine Antwort wie auf die Frage nach der steuerlichen Absetzbarkeit von Bewerbungskosten.

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,