2 Sep 22

Das ändert sich für Sie im September

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Zum Monatsanfang ist schon wieder Einiges anders. Und damit meine ich nicht nur den meteorologischen Herbstanfang. Im letzten Jahresdrittel treten neue Gesetze in Kraft, aber es gibt auch Vorschriften, die auslaufen. Besonders interessant sind dabei wohl auch die Energiesparmaßnahmen in öffentlichen Gebäuden und die Lohnanpassungen für Pflegekräfte. Ein kleines Schmankerl habe ich mir außerdem noch für den Schluss aufgehoben. Damit Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben, hier einmal die wichtigsten Änderungen ab dem…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Jan 21

2021 – darüber können Sie sich freuen

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Herzlich willkommen im neuen Jahr. Wir von smartsteuer hoffen, dass Sie gut reingerutscht sind und wünschen Ihnen natürlich vor allem Gesundheit. Klar ist, dass es kein leichtes Jahr wird. Es beginnt im Lockdown und wir wissen nicht, wann wir alle wieder zu unserem gewohnten Alltag zurückkehren können. Aber Bange machen gilt nicht, wie mein alter Klassenlehrer immer sagte. Und deshalb zeigen wir Ihnen, worüber Sie sich gleich zum Jahresanfang freuen können. Denn in unserem…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

15 Nov 19

Antrag auf Lohnsteuerermäßigung – JETZT!

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Haben oder nicht haben. Wenn Sie jetzt einen Antrag auf Lohnsteuerermäßigung stellen, haben Sie noch in diesem – und im nächsten – Jahr jeden Monat mehr Geld auf dem Konto. Viel besser geht es nun wirklich nicht, oder? Doch wer sollte das machen? Was sind die Voraussetzungen für eine Lohnsteuerermäßigung 2019 und 2020? Und wie funktioniert das genau und warum sollte es bis zum 30. November gemacht sein? Wir erklären es Ihnen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

30 Aug 19

Erhöhung, Modernisierung oder Abschaffung – Was wird aus der Pendlerpauschale?

Juliane Jug Geschrieben von:
8 Kommentare

Wie es aussieht, werden wir uns in absehbarer Zeit mit einer CO2-Steuer anfreunden müssen. Denn schon im September wird das „Klimakabinett“ darüber entscheiden. Ziemlich sicher dürften dann auch Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas teurer werden. Deshalb wollen Vertreter von CDU und CSU Berufspendler entlasten und die Entfernungspauschale erhöhen. Wie das funktionieren soll und wie sinnvoll eine Änderung der auch Pendler- oder Kilometerpauschale genannten Pauschale ist – Sie erfahren es hier bei…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

26 Mrz 19

Soldaten, Trennungsgeld und die Steuer

Juliane Jug Geschrieben von:
Kein Kommentar

Auch Angehörige der Bundeswehr zahlen Steuern. Und wer das machen muss, sollte immer auch eine Steuererklärung abgeben. Der Grund: Gerade Soldaten haben oft höhere beruflich bedingte Ausgaben – sprich Werbungskosten. Und die können die Steuerlast erheblich mindern – und Sie bekommen eine satte Steuererstattung. Doch zuvor gilt es einiges zu beachten. Denn für Soldaten greifen zum Teil andere Regeln als für „Zivilisten“. Wir geben Ihnen einen Überblick über mögliche Werbungskosten und werfen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,