9 Jul 21

Deutschland bleibt Spitze – bei Steuern und Abgaben

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Jedes Jahr bringt die OECD die Studie „Taxing Wages“ über die Steuer- und Abgabenlast in ihren 37 Mitgliedsstaaten heraus. Und die zeigt: Deutschland belegt dabei wieder den zweiten Platz. Das passt doch ganz gut in diese Woche. Denn in diesen Tagen „begehen“ wir Deutschen auch wieder den Steuerzahlergedenktag. Wir schauen uns das alles mal genauer an und zeigen, welche Gruppe in der Studie sogar auf Platz 1…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

24 Apr 19

Absetzen oder nicht – das ist hier die Frage

Mandy Pank Geschrieben von:
10 Kommentare

Das kannst du alles von der Steuer absetzen – diesen Satz hat wohl jeder von uns schon mal gehört. Doch wenn es ins Detail geht, ist das dann plötzlich nicht mehr so sicher. Wir wollen Ihnen heute einen groben Überblick darüber geben, was sich tatsächlich absetzen lässt – und was nicht.

Uns ist klar, dass wir bei einem Überblick nicht jedes Detail beleuchten können. Wir werden Ihnen aber – so oft…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

1 Feb 19

Zurück in die Steuer-Zukunft – Steuererstattung auf Knopfdruck?

Björn Waide Geschrieben von:
3 Kommentare

Wir wissen zwar nicht, ob es vor sehr, sehr vielen Jahren einfacher war, die Steuererklärung zu machen. Aber wir wissen, dass das in letzter Zeit einfacher geworden ist und in Zukunft noch einfacher werden wird. Und dafür brauchen wir nicht mal ’ne Glaskugel. Warum das so ist und wie ein Politiker (natürlich von der FDP) die Steuererklärung sogar abschaffen will – Sie erfahren es hier im Blog.

Vom Bierdeckel zum gar nicht mehr

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

4 Jan 19

Neues Jahr – neues (Steuer-) Glück

Mandy Pank Geschrieben von:
3 Kommentare

Herzlichen willkommen in 2019. Wir freuen uns, dass Sie wieder vorbeischauen und wünschen Ihnen leicht verspätet ein gesundes neues Jahr. Was liegt näher, als im ersten Blogbeitrag des Jahres darüber zu schreiben, was sich bei Steuern & Co. in 2019 ändern wird? Natürlich nichts. Und deshalb legen wir gleich los, aber nicht ohne Ihnen vorab zu verraten, dass es einige kleine gute Nachrichten geben wird.

Steuern und Freibeträge

Wie in jedem Jahr…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Jul 18

Plusminus – oder doch mehr Netto im nächsten Jahr?

Stefan Heine Geschrieben von:
7 Kommentare

Wir schreiben hier im Blog rund um das Thema Steuern. Doch jeder weiß: Es gibt auf der Gehaltsabrechnung noch andere Posten, die aus einem guten Brutto ein viel kleineres Netto werden lassen. Die Rede ist von den Beiträgen zur Sozialversicherung: Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung Siehe (Brutto Netto Rechner). Und da kommt endlich wieder Bewegung ins Spiel. Was die Pläne der Regierung für jeden Arbeitnehmer bedeuten, wir erklären es.

Steuersenkungen sind das eine…

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Apr 17

Diese Versicherungen lassen sich von der Steuer absetzen!

Avatar Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wenn Sie gute Versicherungen abschließen, können Sie nicht nur ruhiger schlafen, sondern auch noch Geld vom Staat zurückkriegen. Es ist nämlich möglich, die Beiträge für viele Versicherungen in der Steuererklärung einzutragen und so von der Steuer abzusetzen. Welche das genau sind, wie Sie diese absetzen können und an welcher Stelle in der Steuererklärung sie einzutragen sind, lesen Sie hier!

Diese Versicherungen gelten als Vorsorgeaufwendungen

Viele Versicherungen lassen sich in der Steuererklärung im…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

27 Dez 16
Kategorie: Rentner smart leben

Steuern, Rente, Extra-Feiertag – das ändert sich 2017

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
ein Kommentar

Getreu dem Motto „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ werfen wir kurz vor Silvester einen kurzen Blick auf das, was da im nächsten Jahr auf uns alle wartet. Gutes, Schlechtes, mehr Geld, weniger Geld und noch vieles mehr.

Dank Martin Luther ein Extra-Feiertag

Man kommt ja kaum dran vorbei, am großen Reformationsjahr 2017. Vor 500 Jahren, genau am 31. Oktober 1517 begann die Reformation mit dem Thesenanschlag Martin Luthers an…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,