13 Sep 22
Kategorie: smart steuern

Steuerliche Freibeträge fürs Aktiensparen? Dieses Gesetz will unser Sparverhalten ändern

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wer im eigenen Bekanntenkreis herumfragt, wird beim Thema Aktien immer noch vermehrt auf Unwissen stoßen. Vielleicht haben Sie sich selbst auch noch nicht intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt? Das ist gerade in Deutschland keine Seltenheit. Denn die Investition in Wertpapiere ist noch lange nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Und das zeigt sich auch deutlich am schwachen Kapitalmarkt. Ein neues Gesetz soll das jetzt ändern – mit einem steuerlichen Vorteil für Privatanlegerinnen und…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

9 Aug 22
Kategorie: smart steuern

Mehr Zeit für die Grundsteuererklärung 2022?

Mandy Pank Geschrieben von:
8 Kommentare

Noch ca. 2,5 Monate haben Eigentümer:innen von Haus, Wohnung oder Grundstück Zeit, die Grundsteuererklärung 2022 abzugeben. Nämlich bis zum 31. Oktober 2022, sagt das Finanzamt. Das ist ganz schön knapp, sagen Sie jetzt vielleicht? Für viele wird es eine Herausforderung, diese Frist einzuhalten. Und sie können gar nichts dafür! Deshalb fordern die Politik und Steuerberatende eine Verlängerung um weitere 6 Monate. Bisher gibt es dazu noch keine Entscheidung – obwohl vieles dafürspricht.

Warum gibt es…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

29 Jul 22
Kategorie: smart steuern

Das sind die Top 4 Steueränderungen 2022

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Erst hat Corona die Wirtschaft ordentlich gebeutelt, dann kam auch noch die Inflation dazu… Da sind positive Nachrichten doch eine willkommene Abwechslung, oder? Sowohl für Arbeitnehmende als auch für Rentnerinnen und Rentner gab es im Jahr 2022 einige erfreuliche Änderungen. Und die sorgen sogar dafür, dass viele Geld zurückbekommen! Ob auch Sie von den Steueränderungen 2022 profitieren und sich über eine Erstattung vom Fiskus freuen dürfen, erfahren Sie hier.

Grundfreibetrag steigt: Weniger Lohnsteuer fällig

Um die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

15 Jul 22
Kategorie: smart leben

Finanzielle Entlastung gegen die Inflation – aber nicht für alle!

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Die Preise für Lebensmittel und Energie steigen immer mehr. Der Wert des Ersparten nimmt ab. In vielen Bereichen unseres täglichen Lebens tut zudem die Rohstoffknappheit ihr Übriges. Voilà, Willkommen in der Inflation. Durch die Berichterstattung in den Medien entsteht der Eindruck einer immensen Verteuerung. Aber ist das wirklich so? Und helfen die Entlastungspakete der Bundesregierung? Die Antwort ist: Ja, bei vielen kommt die Unterstützung an. Aber Achtung, nicht allen nützt die Hilfe wirklich.

Was bedeutet…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

13 Mai 22
Kategorie: smart steuern

Keine Mehrwertsteuer auf Lebensmittel?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es fing schon Anfang des Jahres an – und nahm mit dem Angriffskrieg Russlands richtig Fahrt auf. Die Preise von Lebensmitteln kennen nur noch eine Richtung – nach oben. Im April stiegen sie um satte 8,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Mit den hohen Energiepreisen kommen viele Menschen damit an die finanzielle Belastungsgrenze. Deshalb gibt es jetzt mehrere Vorschläge, Lebensmittel günstiger zu machen. Wie, fragen Sie jetzt? Durch eine Senkung der Mehrwertsteuer…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

8 Apr 22
Kategorie: smart steuern

Zinsen beim Finanzamt sinken deutlich 

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es sieht nach einer unscheinbaren Pressemitteilung aus dem Bundesfinanzministerium aus. Doch die hat es in sich: Der Zinssatz auf Steuererstattungen und Steuernachzahlungen sinkt auf 1,8 % im Jahr – und damit sehr deutlich. Und das Ganze passiert auch noch rückwirkend. Warum das so ist, wer davon profitiert und wer dadurch Nachteile hat – Sie erfahren es hier im Blog von smartsteuer. 

Das Ende der hohen Zinsen

Satte…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

1 Mrz 22
Kategorie: smart steuern

Endlich: Jetzt gibt es doch Steuerentlastungen für viele

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Zugegeben, es sind aufregende Zeiten. Da hat man das Gefühl, dass sich die Corona-Pandemie endlich dem Ende zuneigt, da explodieren die Energiepreise, die Inflation nimmt richtig Fahrt auf und Russland führt Krieg. Alles Faktoren, die sich auf unserem Konto negativ niederschlagen. Und was macht die neue Regierung? Sah es zuerst nach einem „Weiter so“ aus, mit Steuervergünstigungen meist nur für Unternehmen, tut sich nun endlich was für alle.

Steuerhilfen: Schritt 1

Vor…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

25 Feb 22
Kategorie: smart steuern

Rentenbesteuerung wird besser – wer profitiert am meisten?

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Es ist ein Thema, das wirklich alle angeht. Nicht nur Rentnerinnen und Rentner, sondern auch die, die es noch werden wollen. Die Rede ist von einer möglichen Doppelbesteuerung von Renten. Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs musste die Politik notgedrungen reagieren – und hat das nun auch getan. Ob aber damit wirklich eine Doppelbesteuerung verhindert wird, was Doppelbesteuerung genau meint und wer von den neuen Regeln am meisten profitiert – das können Sie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Feb 22
Kategorie: smart steuern

Superreich – und plötzlich auch super spendabel?

Mandy Pank Geschrieben von:
3 Kommentare

Es klingt im ersten Moment irgendwie komisch. Aber Fakt ist: Immer mehr richtig, richtig reiche Menschen fordern von der Politik: Besteuert uns endlich mal richtig. Wer und was dahintersteckt, was es für Ideen gibt und warum die Superreichen wohl weiterhin nicht „richtig“ besteuert werden, lesen Sie in diesem Blogbeitrag.  

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut 

Das war ein echter Goethe. Aber mal Hand aufs Herz: Wer hat nicht wenigstens einmal davon…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

21 Jan 22
Kategorie: smart leben

Was wird aus unserer Rente?

Mandy Pank Geschrieben von:
8 Kommentare

„Die Rente ist sicher.“ Mehr als 35 Jahre hat dieser eine Satz des ehemaligen Bundesministers Norbert Blüm (CDU) schon auf dem Buckel. Doch wie sicher ist die Rente heute noch? Kann unser Rentensystem überhaupt auf Dauer weiter funktionieren? Was müsste sich gegebenenfalls ändern? Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Diskussion.

Was plant die Bundesregierung? 

Zu Beginn ein Zitat:

„Wir werden daher die gesetzliche Rente stärken und das Mindest-rentenniveau von 48…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

14 Dez 21
Kategorie: smart steuern

Wie viel verdienen die Leute in der Politik?

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Die haben es gut, sagen bestimmt ganz schön viele: Gehen in die Politik, verdienen richtig viel Kohle – und machen wenig oder gar nix. Andere wissen, dass Politik als Beruf in der Regel ein extrem anstrengender Job ist, in dem eigentlich nie Feierabend ist. Wie lange Politikerinnen und Politiker tatsächlich arbeiten, wissen wir nicht. Aber was sie verdienen schon. Und darum soll es heute gehen im Blog von smartsteuer.

Ehrenamtliche in der Überzahl

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

12 Nov 21
Kategorie: smart steuern

Rentner:innen zahlen 2021 fast 100 Milliarden € Steuern und Abgaben

Mandy Pank Geschrieben von:
6 Kommentare

… es gibt aber auch gute Nachrichten für sie. Welche das sind und wie es zu dieser gigantischen Summe kommt, erfahren Sie heute im Blog von smartsteuer.

Immer höhere Abzüge bei der Rente

Das Jahr ist zwar noch nicht ganz rum, aber die Prognose auf Basis der Halbjahreszahlen sind schon heftig. Laut Bundesregierung (als Antwort auf eine Anfrage der Fraktion der Linken) müssen Rentnerinnen und Rentner in diesem Jahr zahlen: