12 Mrz 21
Kategorie: smart steuern

29 Milliarden € – könnte der Staat eigentlich gut gebrauchen

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Das wäre schon etwas mehr als der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein. 29 Milliarden € sind Deutschland im letzten Jahr bei der Steuer entgangen. Wissenschaftler des Tax Justice Networks mit Sitz in Großbritannien haben diese Summe berechnet. Woher der Wert kommt, welche Steuerschlupflöcher existieren und wo wenigstens ein kleines bisschen Licht am Ende des Tunnels ist – Sie erfahren es in diesem Artikel.

Platz 3 in der Weltrangliste

Schaut man sich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

4 Apr 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: Q wie Quellensteuer

Theresa Voigt Geschrieben von:
2 Kommentare

Wer erinnert sich noch an „Stadt, Land, Fluss“? Das Spiel, bei dem man zu einem Buchstaben schnell die passenden Wörter finden muss. Mit Q war das echt schwierig – und so ähnlich sieht es auch bei Steuerthemen aus. Ich habe dann doch noch wenigstens einen Begriff mit Q gefunden: die Quellensteuer. Was das ist und an welchen Stellen wir damit in Berührung kommen – Sie lesen es hier.

In der Lohnquelle liegt…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , ,

10 Okt 17
Kategorie: smart steuern

Müssen Apple, Google & Co. bald richtig Steuern zahlen?

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
Kein Kommentar

Sie machen gigantische Umsätze und Gewinne – doch sie zahlen im Vergleich dazu lächerliche Steuern. Weltbekannte Firmen vor allem aus der Technologiebranche (aber zum Beispiel auch Ikea) schaffen es seit Jahren, ihre Steuerlast mit jeder Menge Tricks runter zurechnen. Und besser ist es in den letzten Jahren kaum geworden. Nun gab es zuletzt mehrere Vorschläge in Europa, wie sich dieser Missstand beheben lässt. Zeit wird es, denn Jahr für Jahr entgehen den…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,