31 Mai 22

Privat Geld verleihen – gute oder schlechte Idee?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist eine schwere Entscheidung: Sie müssen aus Gründen jemanden um Geld bitten. Die Bank kommt nicht in Frage, bleiben also nur Freunde oder jemand aus der Familie. Doch wie ist das mit dem Geld leihen in einem solchen Fall? Wann sollte man es als „Geldgeber:in“ überhaupt machen? Was gilt es unbedingt zu beachten, was sind die Fallstricke? Muss es was Schriftliches geben? Wir liefern Ihnen wie gewohnt leicht verständlich die Antworten…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

30 Nov 21
Kategorie: smart steuern

Steuern für Unternehmen – der große internationale Vergleich

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Wir alle wissen, dass wir Deutsche relativ viel Einkommensteuer zahlen müssen. Zusammen mit den Sozialabgaben reicht es dann immer wieder für traurige Spitzenplätze im internationalen Vergleich. Doch wie sieht es für deutsche Unternehmen aus? Das schauen wir uns heute mal genauer an. Und im Anschluss zeigen wir noch, warum es für deutsche Unternehmerinnen und Unternehmer steuerlich bald noch schwieriger wird, ins Ausland zu ziehen.

Verschiedene Steuersysteme

Die Besteuerung von Unternehmen ist zum…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

2 Jul 21
Kategorie: smart steuern

Kurzarbeit + Steuererklärung = Nachzahlung?

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wir haben es schon oft hier im Blog geschrieben: Wer 2020 in Kurzarbeit war – und dabei mehr als 410 € Kurzarbeitergeld bekommen hat – muss in diesem Jahr eine Steuererklärung machen. Dank der gerade beschlossenen Verlängerung ist zwar noch Zeit bis Ende Oktober mit der Abgabe. Aber viele Betroffene stellen sich natürlich schon jetzt die Frage, ob sie eine Nachzahlung leisten müssen. Wir sagen Ihnen, wie Sie schnell und sehr…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Feb 20
Kategorie: smart steuern

Staat gewinnt – Sparer verliert

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Hätte, hätte, Fahrradkette. Dummer Spruch, ich weiß. Aber hier passt er wirklich. Denn in mehreren Untersuchungen ist jetzt herausgekommen, was der deutsche Staat in den letzten Jahren eigentlich an Zinsen hätte zahlen müssen – und was der deutsche Sparer an Zinsen bekommen hätte. Schuld an allem sind natürlich die dauerhaft niedrigen Zinsen. Und das freut den Staat, also Bund, Länder und Gemeinden – ärgert aber den deutschen Sparer. Wie das genau aussieht,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

8 Jan 19
Kategorie: smart steuern

Steuernachzahlung – was tun?

Stefan Heine Geschrieben von:
26 Kommentare

Zum Glück ist es ja so, dass die meisten mit der Steuererklärung Geld vom Staat zurückbekommen. Wir wollen aber ehrlich sein: Es gibt auch (viele seltenere) Fälle, in denen eine Steuernachzahlung fällig wird. Und die kann ein ganz schönes Loch ins Konto reißen. Und wenn Sie jetzt sagen: „Ja, das betrifft nur Selbstständige“ – dann haben Sie leider unrecht. Denn auch Arbeitnehmer können von Nachzahlungen betroffen sein. Wie das passieren kann -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Jul 16
Kategorie: smart steuern

Steuernachzahlung: das kann für Selbstständige eng werden

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
Kein Kommentar

Ist es für Arbeitnehmer schon unangenehm, wenn Steuernachforderungen kommen, kann das für Selbstständige ans Eingemachte und damit an die Existenz gehen. Wir erklären, warum das so ist, geben Tipps, was man machen soll und wie sich eine solche Situation schon im Vorfeld kalkulieren lässt.

Warum ist das bei Selbstständigen so anders?

Zuletzt ging es hier ja darum, wann das Finanzamt noch nachträglich einen bestandskräftigen Steuerbescheid, etwa von Arbeitnehmern, abändern kann (siehe diesen Artikel). Bei…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,