22 Jun 21

Online-Glücksspiel: bald legal – aber der Staat verdient mit

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wer spätabends vor dem Fernseher sitzt und durchzappt, kennt vielleicht die aufdringliche Werbung für Online-Casinospiele. Und auch den Nachsatz „Nur für Personen mit Wohnort oder gewöhnlichem Aufenthaltsort in Schleswig-Holstein“. Nun, machen wir es kurz: Diesen Satz wird es bald nicht mehr geben. Denn ab 1. Juli sind Online-Poker und virtuelle Automatenspiele in ganz Deutschland legal und erlaubt. Die Kehrseite der Medaille: Sie werden besteuert. 

Jahrelanger Streit

Das Beispiel mit Schleswig-Holstein zeigt auf…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

25 Feb 20
Kategorie: smart steuern

Digitalsteuer – droht ein Flickenteppich?

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

International, europäisch oder national? Der Streit und die Verhandlungen um eine Digitalsteuer ziehen sich hin. Und fast nichts passiert. Warum ist es nur so schwer, dass Google, Amazon, Facebook, Apple (kurz GAFA) und andere milliardenschwere Unternehmen endlich Steuern auch dort zahlen, wo sie ihre Geschäfte machen? Gute Frage, wir versuchen uns an Antworten.

Die Ausgangsposition

Die Internetgiganten unserer Zeit können sich nicht beklagen. Sie machen Jahr für Jahr neue Rekordumsätze und Rekordgewinne….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,