1 Feb 19
Kategorie: smart steuern

Zurück in die Steuer-Zukunft – Steuererstattung auf Knopfdruck?

Björn Waide Geschrieben von:
3 Kommentare

Wir wissen zwar nicht, ob es vor sehr, sehr vielen Jahren einfacher war, die Steuererklärung zu machen. Aber wir wissen, dass das in letzter Zeit einfacher geworden ist und in Zukunft noch einfacher werden wird. Und dafür brauchen wir nicht mal ’ne Glaskugel. Warum das so ist und wie ein Politiker (natürlich von der FDP) die Steuererklärung sogar abschaffen will – Sie erfahren es hier im Blog.

Vom Bierdeckel zum gar nicht mehr

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Jan 18
Kategorie: smart steuern

Das ändert sich 2018 bei den Steuern

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
2 Kommentare

Zuerst wünschen wir Ihnen ein gesundes neues Jahr, liebe Leserinnen und Leser unseres Blogs. Wir hoffen, Sie hatten wie wir entspannte Festtage und sind gut in 2018 gelandet. Und weil wir Sie wie gewohnt auf dem Laufenden halten wollen, schreiben wir heute, was sich in diesem Jahr so alles ändern wird. Eine Konstante wird es hoffentlich geben: Deutschland soll natürlich auch am Jahresende der amtierende Fußballweltmeister sein…
Kommen wir aber nun…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

16 Jan 14
Kategorie: smart steuern

Teil 2: Was ändert sich steuerrechtlich 2014?

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Altersvorsorge wird attraktiver

Mit dem Jahr 2014 steigt auch die steuerliche Abzugsfähigkeit von Beiträgen zur Altersvorsorge, wie zum Beispiel zur Deutschen Rentenversicherung oder zu den berufsständischen Versorgungswerken, auf 78 Prozent der Einzahlungen. Auch Rürup-Sparer profitieren davon: Begünstigt werden bis zu 20.000 Euro Beiträge. Somit können alle ab 2014 bis zu 15.600 Euro (31.200 Euro bei Verheirateten bzw. eingetragenen Lebenspartnern) als Sonderausgaben geltend machen.

Rentenfreibeträge sinken

Rentner, die im Jahr 2014 in den Ruhestand gehen, müssen mit einer…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,