8 Feb 22

Minijobs und Midijobs – die Grenzen steigen

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es kommt nicht ganz überraschend, aber jetzt steht endlich ein Datum fest: Nach den Plänen von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) soll die Grenze für Minijobs ab 1. Oktober von 450 auf 520 € steigen. Das gilt auch für die sogenannten Midijobs: Hier springt das Verdienstlimit von 1.300 auf 1.600 €. Warum das passiert, was es überhaupt mit den Mini- und Midijobs auf sich hat und wie die ersten Reaktionen darauf sind -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

25 Nov 21

Steuern und Rente: Die schwachen Pläne der Ampelkoalition

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Knapp zwei Monate nach der Bundestagswahl ist es tatsächlich geschafft. Die Spitzen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Den 178 Seiten starken Vertrag müssen jetzt zwar noch die Parteien billigen, aber das dürfte nicht das ganz große Problem sein. Der Wahl von Olaf Scholz als Nachfolger von Angela Merkel kurz nach Nikolaus dürfte nichts mehr im Weg stehen. Wir wollen uns heute anschauen, was die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

14 Sep 21

Ruhestand im Ausland – was ist mit Rente und Steuern?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Immer mehr Deutsche erfüllen sich im Rentenalter einen Lebenstraum. Sie leben und wohnen dort, wo andere Urlaub machen. Wo es wärmer ist oder auch preiswerter. Wenn Sie auch mit diesem Gedanken spielen, sollten Sie sich gut vorbereiten. Denn kommt die Rente auch ins neue Land? Werden immer noch Steuern fällig? Und wenn ja, wo? In Deutschland? Oder in der neuen Heimat? Und wie immer: Lassen sich die Steuern irgendwie nach unten drücken? 

Trend…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,

9 Jul 21

Deutschland bleibt Spitze – bei Steuern und Abgaben

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Jedes Jahr bringt die OECD die Studie „Taxing Wages“ über die Steuer- und Abgabenlast in ihren 37 Mitgliedsstaaten heraus. Und die zeigt: Deutschland belegt dabei wieder den zweiten Platz. Das passt doch ganz gut in diese Woche. Denn in diesen Tagen „begehen“ wir Deutschen auch wieder den Steuerzahlergedenktag. Wir schauen uns das alles mal genauer an und zeigen, welche Gruppe in der Studie sogar auf Platz 1…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

16 Mrz 21
Kategorie: Rentner smart leben

Früher in Rente – ganz ohne Abzüge!

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Es klingt erstmal wie ein Märchen. Ist aber keins. Nicht gerade wenige zukünftige Rentner können tatsächlich früher in Rente gehen – und werden dafür nicht mal mit Abzügen bei der Rente bestraft. Wen das genau betrifft, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie Sie sogar noch etwas hinzuverdienen können, Sie erfahren es hier bei uns im Blog.

Lange einzahlen – früher in Rente

Zuerst müssen wir ein paar Begriffe klären. Bei der…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , ,

9 Mrz 21

Die Bürgernummer kommt – und damit auch der gläserne Bürger? 

Mandy Pank Geschrieben von:
6 Kommentare

Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat das sogenannte Registermodernisierungsgesetz verabschiedet. Damit steht fest: Aus der Steuer-ID, die jeder Bundesbürger schon für steuerliche Zwecke hat, wird eine einheitliche Bürgernummer. In rund 50 Datenbanken von Bund und Ländern soll diese Identifikationsnummer in Zukunft genutzt werden. Ist das der Weg zum gläsernen Bürger? Oder einfach nur ein notwendiger Schritt zur dringend notwendigen Digitalisierung der Verwaltung? Wir wollen das hier mal zur Diskussion stellen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Feb 21
Kategorie: Rentner smart leben

Die Rentenlücke – so sorgen Sie vor

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Immer mehr Deutsche blicken pessimistisch auf das Alter: Wird die Rente eines Tages reichen, um sich einen schönen Lebensabend machen zu können? Mit dem Rentencockpit unseres Partners CLARK können Sie jetzt herausfinden, was wirklich Sache ist. Wir erklären Ihnen, wie das funktioniert und zeigen Ihnen dann, was ETF sind und wie Sie damit fürs Alter vorsorgen können. 

Alarmierende Zahlen

Der digitale Versicherungsmanager CLARK hat gemeinsam mit dem…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

12 Jan 21

Das ändert sich bei Renten, Vorsorge und Krankenkasse

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Wir hatten Sie in der vergangenen Woche mit guten Nachrichten bei den Steuern im neuen Jahr begrüßt. Nun wollen wir bei den anderen Abgaben und der Rente nachlegen. Was ändert sich also 2021 bei der Altersvorsorge, im Ruhestand und bei der Krankenversicherung? Wir verraten es schon jetzt: Es ist nicht alles gut, was sich da tut.

Grundrente kommt – aber mit Verzögerung

Was wurde in den letzten…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

9 Jul 20

3 Fragen zum Steuerzahlergedenktag

Björn Waide Geschrieben von:
4 Kommentare

Am 9. Juli ist es wieder soweit. Ab diesem Tag arbeitet der Deutsche endlich in die eigene Tasche – bis dahin hat er rein rechnerisch in diesem Jahr nur für den Staat gearbeitet. Das sagt zumindest der Bund der Steuerzahler (BdSt) – und nennt dieses Datum den Steuerzahlerdenktag. Die Schlagzeilen waren dem BdSt mal wieder gewiss, es ist ja auch eine sehr griffige Bezeichnung. Doch wie wird das Datum berechnet, wie ernst…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

8 Mai 18

Steuer-ABC: V wie Vorsorgeaufwendungen

Theresa Voigt Geschrieben von:
Kein Kommentar

Vorsorge ist bekanntlich besser als Nachsorge. Aber mal im Ernst: Heutzutage wird es immer wichtiger, gut vorzusorgen. Natürlich vor allem für das Alter. Denn Jahr für Jahr steigt die Zahl der Rentner, die Steuern zahlen müssen. Aber, das ist die gute Nachricht, Vorsorgeaufwendungen lassen sich im Gegenzug in immer größerem Umfang absetzen. Lesen Sie hier, wie das funktioniert.

Vorab ein paar erklärende Worte: Das Rentensystem in Deutschland erlebt gerade einen riesigen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

17 Mrz 17

Wermutstropfen bei Rentenangleichung

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
ein Kommentar

35 Jahre nach dem Vollzug der deutschen Einheit im Jahr 1990 soll es 2025 endlich so weit sein: ein einheitliches Rentenrecht in ganz Deutschland. Das Bundeskabinett hat kürzlich einen entsprechenden Gesetzentwurf verabschiedet, Bundestag und Bundesrat müssen noch zustimmen. Die Rentenangleichung dürfte natürlich vor allem Rentner im Osten freuen, hat aber an anderer Stelle Folgen. Denn höhere Renten bedeuten, dass immer mehr Rentner auch Steuern zahlen müssen. Warum das so ist und was die Rentenreform…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,

12 Aug 15

Gründer und Selbstständige: Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung

Stefan Heine Geschrieben von:
2 Kommentare

Existenzgründung ist eine spannende Lebensphase und frischgebackene Gründer haben bereits alle Hände voll zu tun mit organisatorischen Dingen, Marketing und dem Sammeln erster Erfahrungen.

Absicherung, Rücklagen und zusätzliche Versicherungen sind daher meistens Themen, die erst nach längerer Zeit in den Fokus rücken.

Das ist zwar verständlich, aber auch gefährlich:

Manche „Sicherheitsmaßnahmen“ für die eigene Selbstständigkeit haben nämlich ein Verfallsdatum. Selbstständige können sie nur bis zu einem bestimmten Datum abschließen oder sie entfalten ihre volle Wirkung nur, wenn…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,