1 Jul 22
Kategorie: smart leben

Na, schon GEZ-ahlt? Wichtige Änderung beim Rundfunkbeitrag

Mandy Pank Geschrieben von:
10 Kommentare

Das zweite Quartal 2022 ist zu Ende und für alle, die den Rundfunkbeitrag vierteljährlich selbst überweisen, war jetzt die nächste Zahlung in Höhe von 55,08 € fällig. Doch aufgepasst, denn für rund 2,5 Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher gibt es eine wichtige Änderung. Und dabei können zusätzliche Kosten entstehen.

Was ändert sich bei den Beitragszahlungen?

Lassen Sie sich, wie ich auch, noch alle drei Monate per Brief an die Überweisung erinnern? Dann kann es sein, dass Sie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

9 Jul 20
Kategorie: smart steuern

3 Fragen zum Steuerzahlergedenktag

Björn Waide Geschrieben von:
4 Kommentare

Am 9. Juli ist es wieder soweit. Ab diesem Tag arbeitet der Deutsche endlich in die eigene Tasche – bis dahin hat er rein rechnerisch in diesem Jahr nur für den Staat gearbeitet. Das sagt zumindest der Bund der Steuerzahler (BdSt) – und nennt dieses Datum den Steuerzahlerdenktag. Die Schlagzeilen waren dem BdSt mal wieder gewiss, es ist ja auch eine sehr griffige Bezeichnung. Doch wie wird das Datum berechnet, wie ernst…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

30 Aug 18
Kategorie: smart steuern

Rundfunkbeitrag – was ändert sich?

Juliane Jug Geschrieben von:
Kein Kommentar

Beim Rundfunkbeitrag scheiden sich bekanntlich die Geister. Zwangs- oder GEZ-Gebühr nennen sie die einen – und es gibt deutlich deftigere Bezeichnungen dafür. Die anderen zahlen die aktuell 17,50 Euro im Monat zwar auch nicht immer gern. Sie sehen aber immerhin die vielfältigen Angebote im TV, Radio und Internet. Doch ist dieses ganze System der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks überhaupt rechtens? Damit beschäftigte sich vor kurzem das Bundesverfassungsgericht. Die Antwort: Im Prinzip schon,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

26 Jul 16
Kategorie: smart steuern

Doppelt hält besser – das bringt die doppelte Haushaltsführung (Serie, Teil 58)

Theresa Voigt Geschrieben von:
9 Kommentare

Zwar sind zur Zeit viele im Urlaub – doch schon bald beginnt wieder der Ernst des Lebens. Und der heißt in den Zeiten steigender Flexibilität für immer mehr Leute: eine (neue) Arbeitsstelle, die so weit weg ist, dass ein tägliches Pendeln nicht mehr möglich ist. Das bedeutet für Betroffene familiäre und auch finanzielle Belastungen. Wir von smartsteuer leisten unseren Beitrag und erklären, wie Sie wenigstens die finanzielle Seite „abfedern“ können. Das Zauberwort heißt doppelte…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,