16 Dez 22
Kategorie: smart steuern

Beschenken Sie sich doch einfach selbst zu Weihnachten

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Na, haben Sie schon alle Geschenke zusammen? Oder gehören Sie zu der Kategorie „Wir schenken uns nichts“? So oder so – denken Sie doch auch mal an sich! Und machen Sie sich selbst ein Geschenk. Am besten eins, für das Sie nur ein bisschen Zeit brauchen und das Ihnen vor allem auch noch Geld einbringt. Machen Sie deshalb Ihre Steuererklärung – vor allem dann, wenn Sie nicht dazu verpflichtet sind. Jetzt nicht…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Mai 22
Kategorie: smart steuern

Bauen, Kaufen, Erben, Schenken – Immobilien und Steuern

Katrin Lengtat Geschrieben von:
ein Kommentar

Eine Immobilie kann vieles sein: Der Platz zum Leben, die Altersvorsorge, ein Investment, mit dem sich Steuern sparen lassen und noch vieles mehr. Wir wollen uns heute anschauen, was Sie steuerlich beachten müssen, wenn Sie eine Immobilie kaufen, bauen oder übertragen (bekommen).

Grunderwerbsteuer wird oft fällig

In den meisten Fällen wird bei der Übertragung einer Immobilie (inklusive Grundstück) Grunderwerbsteuer fällig. Die beträgt je nach Bundesland zwischen 3,5 und 6,5 % des Kaufpreises….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

10 Feb 20
Kategorie: smart steuern

Viel erben – wenig Steuern zahlen

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es sind immer nur Schätzungen, aber so um die 300 Milliarden Euro werden in Deutschland vererbt oder verschenkt. Pro Jahr, versteht sich. Und wie viel Steuern landen davon beim Fiskus? 2018 waren es knapp 7 Milliarden Euro. Klingt das schon ziemlich ungerecht, kommt es noch dicker: Laut Auswertungen des statistischen Bundesamtes zahlten Großerben mit mehr als 10 Millionen Euro 2018 im Schnitt darauf nur 5 Prozent an Steuern. Wie kann das sein…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

13 Mai 19
Kategorie: Beliebte Beiträge

500 Millionen Euro – haben oder nicht haben

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist schon eine imposante Zahl: Eine 5 mit acht Nullen, also 500.000.000 Euro. Das ist die Summe, die viele Steuerzahler zusammen dem Staat schenken. Jedes Jahr. Warum? Weil sie ihre Steuererklärung nicht machen und ihr Geld nicht zurückholen! Wir erklären Ihnen heute, warum Sie dem Staat unbedingt ein Schnippchen schlagen sollten. Denn Sie haben keinen Euro zu verschenken.

Spurensuche im Netz

Bevor ich gleich erkläre, warum jede und jeder – und…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , ,

7 Aug 18
Kategorie: smart steuern

Richtig Schenken – darauf müssen Sie achten

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Klingt erstmal gut, aber ist nicht immer richtig. Denn wer Geschenke erhält, muss diese unter Umständen versteuern. Und das kann dann schon gut ins Geld gehen. Keine Angst, normale Geburtstagsgeschenke und ähnliches gehen das Finanzamt nichts an. Doch ab gewissen Grenzen schlägt der Fiskus dann doch zu. Doch welche sind das, wie kann man dem Finanzamt ein Schnippchen schlagen und was müssen Sie generell…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

12 Jan 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: E wie Erben und Entfernungspauschale

Theresa Voigt Geschrieben von:
ein Kommentar

Neues Jahr, neues Glück. Für viele ist der Januar der Zeitpunkt für einen richtigen Neustart. Für mich als Autorin unseres kleinen Steuer-ABC nicht ganz, denn die ersten vier Buchstaben hatte ich Ihnen ja bereits im alten Jahr vorgestellt. Und deshalb starte ich ins neue Jahr mit dem Buchstaben E. Da gab es im Vorfeld wieder mal die Qual der Wahl, schlussendlich fiel die Entscheidung für die Themen Erben und Entfernungspauschale.

Bevor…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

18 Sep 17
Kategorie: smart steuern

Steuern aufs Erbe – ein spannender aktueller Fall

Stefan Heine Geschrieben von:
3 Kommentare

Ganz klar, keiner will zu viel Steuern zahlen. Das gilt auch beim Erben. Da gibt es wie im „richtigen“ Leben Steuerklassen – und es macht schon einen Riesenunterschied, ob man als ganz naher Verwandter erbt oder eben nicht. Kürzlich musste der Bundesfinanzhof (BFH) über einen Fall entscheiden, in dem ein Erbe auf seinen Pflichtteil im Erbe der Mutter verzichtete und sich stattdessen von seinen drei Brüdern eine Abfindung zahlen ließ. Doch wie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Nov 16
Kategorie: smart steuern

Die Reform der Erbschaftsteuer – 5 Fragen und 5 Antworten

Theresa Voigt Geschrieben von:
10 Kommentare

War das ein hartes Stück Arbeit. Doch schließlich haben es Bundestag und Bundesrat irgendwie nach knapp zwei Jahren doch noch geschafft, die Reform der Erbschaftsteuer zu verabschieden. Doch warum haben die das eigentlich gemacht? Und was ändert sich für wen? Wir beantworten die fünf wichtigsten Fragen.

Wer regelmäßig unseren Blog liest, erinnert sich vielleicht daran, dass wir schon mehr als einmal über diese Reform geschrieben haben. Bei der hat sich die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,