7 Aug 18
Kategorie: smart steuern

Richtig Schenken – darauf müssen Sie achten

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Klingt erstmal gut, aber ist nicht immer richtig. Denn wer Geschenke erhält, muss diese unter Umständen versteuern. Und das kann dann schon gut ins Geld gehen. Keine Angst, normale Geburtstagsgeschenke und ähnliches gehen das Finanzamt nichts an. Doch ab gewissen Grenzen schlägt der Fiskus dann doch zu. Doch welche sind das, wie kann man dem Finanzamt ein Schnippchen schlagen und was müssen Sie generell…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Nov 14
Kategorie: smart steuern

Steuervorteile optimal aufteilen – so geht’s!

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wer Kosten optimal unter mehreren Personen oder über den Jahreswechsel hinweg aufteilt, der kann mehr Steuern sparen. Die clevere Verteilung von verschiedenen Ausgaben wird damit gerade zum Jahresende zum entscheidenden Steuer-Spar-Faktor.

Mit etwas planerischem Geschick kann man Steuervorteile auf mehrere Personen oder Perioden umlegen. Infrage kommen vor allem Familienangehörige, Partner und Personen, mit denen ein gemeinsames wirtschaftliches Ziel verfolgt wird, beispielsweise die Nachbarn, die ebenfalls eine Eigentumswohnung in einem gemeinsamen Haus besitzen.

Modernisierungsmaßnahmen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , ,