10 Aug 21

Bundestagswahl 2021: Das sind die Steuerpläne von CDU/CSU

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Seit nunmehr 16 Jahren sind die Unionsparteien an der Macht. Da kann man sich offenbar Zeit lassen mit einem Wahlprogramm. Denn während die anderen derzeit im Bundestag vertretenen Parteien längst ihre Programme diskutiert und verabschiedet haben, dauerte es bei CDU/CSU gefühlt ewig. Deshalb bilden die Parteien mit dem C auch den Schlusspunkt unserer Reihe. Die Steuerkonzepte von FDP, AfD, SPD, Linke und Grüne hatten wir hier schon im Blog beleuchtet. 

„Das Programm für…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

18 Mai 21

3 Tipps: Sparen, Feilschen, Notgroschen

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Immer wieder gibt es hier bei uns im Blog Tipps rund um das Thema Geld. Heute kommen noch mal drei dazu. In Tipp 1 geht es darum, wie Sie besser sparen können. Tipp 2 zeigt, wie Sie richtig feilschen und Tipp 3 hilft Ihnen beim Aufbau eines „Notgroschens“. Sind Sie bereit?

Tipp 1: Sparen ist auch Kopfsache

Spiele werden im Kopf entschieden, ein legendärer Fußballerspruch. Leicht abgewandelt gilt das auch für Ihr…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , ,

30 Apr 21

Steuererhöhungen kommen – wen wird es treffen?

Björn Waide Geschrieben von:
2 Kommentare

Wenn wir hier im Blog was über Steuererhöhungen schreiben, dann geht es spätestens auf Facebook immer hoch her. Denn wer zahlt schon gern mehr Steuern an den Fiskus? Aber: So wie es aussieht, wird sich der in der Corona-Pandemie entstandene Schuldenberg nicht komplett mit einem wirtschaftlichen Aufschwung abtragen lassen. Das heißt umgedreht: An Steuererhöhungen wird es wohl kein Vorbeikommen geben. Doch wie könnten die aussehen? Das wollen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

16 Feb 21

Kommunen in Not – Steuern und Abgaben steigen vielerorts

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Weniger Einnahmen, mehr Ausgaben, mehr Schulden. Auch Deutschlands Städte und Gemeinden hat die Corona-Pandemie getroffen. Doch wie sieht es genau aus?  Was bringt die Zukunft? Gehen die Kommunen „kaputt“? Diese und andere Fragen beantwortet die Kommunenstudie 2020/21 der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY. Wir haben uns das mal genauer angeschaut. 

Wer wurde wie befragt?

EY – vielleicht besser bekannt als Ernst & Young – hat für die Studie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , ,

5 Feb 21

Wie sieht die Zukunft aus – kommen Steuererhöhungen?

Björn Waide Geschrieben von:
ein Kommentar

Ich kann mir ja viele Berufe vorstellen. Aber Zukunftsforscher möchte ich nun wirklich nicht sein. Und trotzdem wage ich mich heute an die schwierige Aufgabe, eine Aussage über unsere (finanzielle) Zukunft zu treffen. Können wir die vielen, in der Krise aufgenommenen und aufzunehmenden Schulden je abbezahlen? Wie viele Schulden sind es eigentlich? Oder sollen wir einfach noch mehr Kredite aufnehmen und die Schuldenbremse für einen längeren Zeitraum aussetzen? Braucht es Steuererhöhungen? Viele…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

18 Dez 20

Rekordhaushalt 2021 – wer soll das bezahlen?

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Kurz vor Weihnachten war irgendwie schon Bescherung. Denn der Bundestag hat den Staatshaushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Er bringt mit rund 180 Milliarden Euro noch viel mehr Kredite als noch im September gedacht. Die Schuldenbremse wird zum zweiten Mal deutlich überschritten. Der Grund dafür dürfte wohl jedem klar sein – Corona. Die spannende Frage für die Zukunft ist aber: Wie soll das alles bezahlt werden? Wir erklären zuerst die Zahlen, warum es wirklich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , ,

1 Sep 20

Plastiksteuer und mehr – das plant die EU

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wir leben immer noch in unruhigen Zeiten – Gelder in Höhe von hunderten Milliarden Euro werden mal einfach so „beschafft“. Doch ist das alles ein Fass ohne Boden? Nun ja, immerhin will die EU die enormen Finanzlücken etwas stopfen. So hat sie die Einführung einer Plastiksteuer beschlossen und weitere Steuern angekündigt. Worum es genau geht, Sie erfahren es hier.

Milliardenpakete allenthalben

In Deutschland werden Schulden in Rekordhöhe gemacht – an Steuererhöhungen denkt…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

21 Aug 20

Rezession, Steuerminus – kommen wir aus dem Tal wieder raus?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wir wollen nicht drum herumreden: Die Zeiten für Wirtschaft und Politik sind mindestens genauso schwer wie für viele von uns, die um ihre Existenz bangen müssen. Das Wort Rezession ist mittlerweile gefallen, die Staatskassen leeren sich rapide und die Arbeitslosenzahlen steigen. Doch wie ist die Lage genau? Gibt es sowas wie einen Hoffnungsschimmer? Wir haben uns die verfügbaren Zahlen genauer angeschaut und wagen eine Prognose.

So sieht es in der Staatskasse aus

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , ,

20 Dez 19

Gute Vorsätze für 2020 – mit unseren 6 Tipps endlich die Finanzen im Griff

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir wünschen Ihnen schon mal frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Sie haben hoffentlich schon alle Geschenke zusammen – und das Loch in der Haushaltskasse ist dadurch nicht zu groß geworden. Womit wir auch schon beim letzten Thema für dieses Jahr in unserem Blog wären. Geld, Finanzen, Vorsorge – wir geben Ihnen sechs Tipps wie Sie im nächsten Jahr sorgenfreier Weihnachtsgeschenke kaufen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , ,

27 Aug 19

Geldanlage für Einsteiger – die Grundlagen

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Über eine satte Steuererstattung freut sich jeder – smartsteuer-Kunden haben bei durchschnittlich 1.069 Euro sogar ziemlich oft jede Menge Freude. Und knapp 30 Prozent unserer Kunden wollen ihre Zusatzeinnahme „sparen“. Das ist natürlich ein weiter Begriff. Da klassisches Sparen mit dem Sparbuch heute dank Niedrigzinsen kaum mehr was bringt, fragt sich: Was soll man stattdessen machen?
Vielleicht könnte eine solche vierstellige Steuererstattung als Geldanlage für Einsteiger tatsächlich ein Anstoß sein.

Es ist nicht…

Weiterlesen

Schlagwörter:

2 Sep 14
Kategorie: smart steuern

Deutschland baut Schulden ab: Alles wird gut. Oder?

Franziska Zachert Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es geschah Mitte August 2014, politisch gesehen also im tiefstmöglichen Sommerloch: Das Statistische Bundesamt veröffentlicht Pressemitteilung Nr. 289. Normalerweise sind die Verlautbarungen dieser Behörde von eher überschaubarem Interesse. Aber nicht die 289. Sie ist ein echter Knaller! „Öffent­liche Schul­den im Jahr 2013 erstmals seit 1950 gesunken„, heißt es ungewohnt reißerisch. Warum nur ploppten deshalb trotzdem nicht die Schampuskorken im ganzen Land?

Im Leben geht es mal auf, mal ab. Bei den Staatsschulden war das bisher…

Weiterlesen

Schlagwörter: , ,