16 Feb 21
Kategorie: smart steuern

Kommunen in Not – Steuern und Abgaben steigen vielerorts

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Weniger Einnahmen, mehr Ausgaben, mehr Schulden. Auch Deutschlands Städte und Gemeinden hat die Corona-Pandemie getroffen. Doch wie sieht es genau aus?  Was bringt die Zukunft? Gehen die Kommunen „kaputt“? Diese und andere Fragen beantwortet die Kommunenstudie 2020/21 der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY. Wir haben uns das mal genauer angeschaut. 

Wer wurde wie befragt?

EY – vielleicht besser bekannt als Ernst & Young – hat für die Studie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

14 Aug 17
Kategorie: smart steuern

Die Wahlprogramme der Parteien – die CDU/CSU

Björn Waide Geschrieben von:
2 Kommentare

Zum Abschluss unserer kleinen Serie über die Wahlprogramme kommen wir nun zur CDU und CSU, die ein gemeinsames „Regierungsprogramm“ vorgelegt haben. Wie bei den anderen fünf Parteien zuvor schauen wir von smartsteuer vor allem auf das Thema, in dem wir uns gut auskennen – und das für viele sehr wichtig ist: Steuern. Im Vorfeld gab es ja aus beiden christlichen Parteien diverse Vorschläge, die auch durchaus unterschiedlich waren. Worauf man sich nun…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

31 Mai 17
Kategorie: smart steuern

Was tun mit 54,1 Milliarden Euro?

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
5 Kommentare

Vielleicht haben Sie es ja vor ein paar Wochen auch mitbekommen: Nach der neuesten Steuerschätzung werden Bund, Länder und Gemeinden bis 2021 noch mal 54,1 Milliarden mehr einnehmen als nach der letzten Schätzung – und die ist gerade mal sechs Monate her. Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen: Auch diese Schätzung von Ende 2016 sagte schon heftig sprudelnde Einnahmen voraus. Es sieht also mehr als gut aus bei den Staatseinnahmen. Doch was damit machen?…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

2 Sep 14
Kategorie: smart steuern

Deutschland baut Schulden ab: Alles wird gut. Oder?

Franziska Zachert Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es geschah Mitte August 2014, politisch gesehen also im tiefstmöglichen Sommerloch: Das Statistische Bundesamt veröffentlicht Pressemitteilung Nr. 289. Normalerweise sind die Verlautbarungen dieser Behörde von eher überschaubarem Interesse. Aber nicht die 289. Sie ist ein echter Knaller! „Öffent­liche Schul­den im Jahr 2013 erstmals seit 1950 gesunken„, heißt es ungewohnt reißerisch. Warum nur ploppten deshalb trotzdem nicht die Schampuskorken im ganzen Land?

Im Leben geht es mal auf, mal ab. Bei den Staatsschulden war das bisher ganz…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,