10 Dez 19
Kategorie: smart steuern

Einkommensarten – Einkünfte aus selbstständiger Arbeit

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Nachdem wir uns im letzten Monat um die Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit gekümmert haben, geht es heute um die aus selbstständiger Arbeit. Die zweite von sieben Einkunftsarten, die das deutsche Einkommensteuergesetz vorsieht. Wir erklären, wer im steuerrechtlichen Sinn selbstständig ist, wie sich die Steuerlast mindern lässt und welche Anforderungen an den Selbstständigen vom Finanzamt gestellt werden. 

Wer zählt als Selbstständiger?

Das sind überraschenderweise schon eine ganze Menge….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

10 Jul 14
Kategorie: smart steuern

Trinkgeld bekommen? Steuerfreiheit prüfen!

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es gibt viele Branchen, in denen üblicherweise Trinkgelder gezahlt werden – am häufigsten vermutlich in der Gastronomie. Doch wussten Sie, dass Trinkgeld manchmal in der Einkommensteuererklärung angegeben werden muss?

Nicht nur in der Gastronomie gibt es Trinkgeld. Auch Taxifahrer und zahlreiche andere Dienstleister wie beispielsweise Frisöre, Gärtner, Handwerker, Paketboten oder Umzugshelfer freuen sich, dass ihre Leistungen mit einem kleinen Bonus honoriert werden. Was stets gut gemeint ist, kann allerdings zum steuerlichen Bumerang für den Empfänger…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,