29 Jan 21
Kategorie: smart steuern

Laptops und mehr jetzt besser absetzen

Mandy Pank Geschrieben von:
3 Kommentare

Wir können es eigentlich ganz kurz machen: Rückwirkend zum 1. Januar 2021 lässt sich der komplette Kaufpreis eines beruflich genutzten Computers auf einen Schlag absetzen. Aha, sagen Sie jetzt vielleicht, war es bisher etwa nicht so? Ja, es war bisher anders. Ab einer bestimmten Grenze konnte der Computer nur über mehrere Jahre abgeschrieben werden. Was steuerlich nicht so gut ist. Wir erklären, was genau geplant ist, was es bedeutet, was AfA-Tabellen sind…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

14 Sep 18
Kategorie: smart steuern

Neue iPhones und die Zahl 952

Juliane Jug Geschrieben von:
Kein Kommentar

Alle Jahre wieder hieß es gerade im kalifornischen Cupertino. Apple stellte seine neuen iPhones vor. Schneller, schöner, besser – es gab die gewohnten Superlative. Und doch ist dieses Jahr etwas anders. Das liegt an der magischen Zahl 952 – und Sie ahnen es vielleicht schon – an der Steuer. Warum Sie dieses Mal aus ungewohnten Gründen auf den Preis schauen sollten, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

GWG – es gibt gute Nachrichten…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

15 Mrz 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: N wie Nutzungsdauer und nebenberufliche Tätigkeiten

Theresa Voigt Geschrieben von:
2 Kommentare

Das ging aber schnell – mit dem Buchstaben N sind wir nun schon in der zweiten Hälfte unseres Steuer-ABC angekommen. Heute soll es um zwei Dinge gehen. Im Punkt Nutzungsdauer erklären wir, wie Sie Dinge richtig abschreiben. Bei den nebenberuflichen Tätigkeiten geht es um ehrenamtliche Tätigkeiten, die bis zu gewissen Grenzen steuerfrei sind.

Nutzungsdauer: Das kann ganz schön dauern

Selbstständige sollten sich damit besser auskennen. Denn sie haben in der Regel einige…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

26 Jan 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: G wie GWG und Glücksspielgewinne

Theresa Voigt Geschrieben von:
3 Kommentare

Ja, ich weiß, Abkürzungen in der Überschrift gehen gar nicht. Aber wie würde es denn aussehen, wenn da „geringwertiges Wirtschaftsgut“ gestanden hätte – denn dafür steht GWG? Eben, ich erkläre ja auch gleich, was sich dahinter verbirgt – und was sich da gerade geändert hat. Man sollte es übrigens nicht mit GwG verwechseln, das bezeichnet das Geldwäschegesetz. Und wenn ich mit den GWG fertig bin, geht es dann noch um das Glücksspiel….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

10 Apr 17
Kategorie: Beliebte Beiträge

Ab 2018 auch teure Smartphones als GWG voll absetzbar

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
Kein Kommentar

Vielleicht kennen Sie das Problem. Sie haben ein iPhone für 699 Euro gekauft, das Sie für die Arbeit brauchen und wollen es von der Steuer absetzen. Doch dann stellen Sie fest, dass das gar nicht so einfach geht. Denn weil das schicke Smartphone mehr als 487,90 Euro (410 Euro ohne Mehrwertsteuer) kostet, müssen Sie es über mehrere Jahre abschreiben. Doch das wird sich voraussichtlich ab 2018 ändern, denn diese Grenze soll deutlich angehoben werden. Darauf…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,