18 Feb 22
Kategorie: smart leben

Technik und mehr ausmisten – es lohnt sich gerade besonders

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Ich hab ein gutes Gefühl! Wirklich. Die Hälfte des Februars ist um – und im März ist Frühling. Ganz bestimmt. Und bis wir alle die Frühlingssonne genießen, könnten Sie und ich doch einfach mal ein bisschen ausmisten. Damit meine ich jetzt nicht den Frühjahrsputz, sondern das Verkaufen von Dingen, die endlich mal weg könnten. Was sich dabei in diesen Zeiten besonders lohnt und ein paar zusätzliche Tipps zum Thema – Sie lesen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

29 Jan 21
Kategorie: smart steuern

Laptops und mehr jetzt besser absetzen

Mandy Pank Geschrieben von:
3 Kommentare

Wir können es eigentlich ganz kurz machen: Rückwirkend zum 1. Januar 2021 lässt sich der komplette Kaufpreis eines beruflich genutzten Computers auf einen Schlag absetzen. Aha, sagen Sie jetzt vielleicht, war es bisher etwa nicht so? Ja, es war bisher anders. Ab einer bestimmten Grenze konnte der Computer nur über mehrere Jahre abgeschrieben werden. Was steuerlich nicht so gut ist. Wir erklären, was genau geplant ist, was es bedeutet, was AfA-Tabellen sind…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

1 Feb 19
Kategorie: smart steuern

Zurück in die Steuer-Zukunft – Steuererstattung auf Knopfdruck?

Björn Waide Geschrieben von:
3 Kommentare

Wir wissen zwar nicht, ob es vor sehr, sehr vielen Jahren einfacher war, die Steuererklärung zu machen. Aber wir wissen, dass das in letzter Zeit einfacher geworden ist und in Zukunft noch einfacher werden wird. Und dafür brauchen wir nicht mal ’ne Glaskugel. Warum das so ist und wie ein Politiker (natürlich von der FDP) die Steuererklärung sogar abschaffen will – Sie erfahren es hier im Blog.

Vom Bierdeckel zum gar nicht mehr

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Dez 18
Kategorie: smart steuern

Geld zurück für Millionen Steuerzahler!

Juliane Jug Geschrieben von:
9 Kommentare

Eine solche Überschrift liest man doch gern. Und es ist ein wunderschönes Beispiel, wie Steuern und Gerichte auch mal gut funktionieren können. Wenngleich gut Ding auch Weile haben will in Sachen „zumutbare Belastung“. Doch wer kriegt was zurück? Und warum und wie? Das erklären wir Ihnen hier in unserem Blog.

Was sind zumutbare Belastung und außergewöhnliche Belastungen?

Bevor wir gleich zum Geld kommen, müssen wir erst ein wenig ausholen. Und kurz sagen,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

27 Apr 18
Kategorie: smart steuern

5 gute Gründe für eine Steuererklärung ohne Papier

Juliane Jug Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wir von smartsteuer sind Überzeugungstäter. Natürlich setzen wir auf eine digitale Steuererklärung – und wir haben auch viele Kunden, die das genauso sehen. Doch noch immer machen Millionen Deutsche ihre Steuer wie in den vermeintlich guten alten Zeiten – mit Stift und Papier. Wobei das mit dem Wörtchen Papier schon eine Untertreibung ist. Denn es sind in der Regel mehrere Formulare, die auszufüllen sind. Vielleicht schaffen wir es ja, den einen oder…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

26 Jan 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: G wie GWG und Glücksspielgewinne

Theresa Voigt Geschrieben von:
3 Kommentare

Ja, ich weiß, Abkürzungen in der Überschrift gehen gar nicht. Aber wie würde es denn aussehen, wenn da „geringwertiges Wirtschaftsgut“ gestanden hätte – denn dafür steht GWG? Eben, ich erkläre ja auch gleich, was sich dahinter verbirgt – und was sich da gerade geändert hat. Man sollte es übrigens nicht mit GwG verwechseln, das bezeichnet das Geldwäschegesetz. Und wenn ich mit den GWG fertig bin, geht es dann noch um das Glücksspiel….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Jun 17
Kategorie: Beliebte Beiträge

Rekord: 21 Millionen Steuererklärungen online

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Der Siegeszug der elektronischen Steuererklärung ist nicht aufzuhalten. Jahr für Jahr entscheiden sich immer mehr Steuerzahler, ihre Erklärung übers Internet ans Finanzamt zu schicken. Jetzt vermeldete der Branchenverband Bitkom eine neue Rekordzahl für das Jahr 2016: 21 Millionen private Steuererklärungen wurden bei den Finanzbehörden online eingereicht. Wir von smartsteuer haben mit unserer Online Steuererklärung dazu einen entscheidenden Beitrag geleistet und wollen diese Zahl daher zum Anlass nehmen, mal einen Blick auf diese Entwicklung zu werfen und…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

8 Sep 14
Kategorie: smart steuern

Geld stinkt nicht. Oder: Was sind eigentlich Steuern? (Serie, Teil 1)

Theresa Voigt Geschrieben von:
ein Kommentar

Nur zu gut erinnere ich mich an die Wochenenden, an denen mein Vater leise fluchend in seiner kleinen Arbeitsecke saß, tief über irgendwelche Papiere gebeugt und an der Steuererklärung verzweifelnd. Es herrschte eine reichlich explosive Stimmung vor. Die jedes Jahr fällige Neu-Installation und die stets folgende Aktualisierung der Software hatte sich auf dem betagten PC ohnehin schon über Stunden hingezogen. Eine Online-Lösung wie smartsteuer war damals leider noch nicht in Sicht.

Natürlich fehlten dann immer einige Unterlagen oder mein Vater…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,