13 Sep 22
Kategorie: smart steuern

Steuerliche Freibeträge fürs Aktiensparen? Dieses Gesetz will unser Sparverhalten ändern

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wer im eigenen Bekanntenkreis herumfragt, wird beim Thema Aktien immer noch vermehrt auf Unwissen stoßen. Vielleicht haben Sie sich selbst auch noch nicht intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt? Das ist gerade in Deutschland keine Seltenheit. Denn die Investition in Wertpapiere ist noch lange nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Und das zeigt sich auch deutlich am schwachen Kapitalmarkt. Ein neues Gesetz soll das jetzt ändern – mit einem steuerlichen Vorteil für Privatanlegerinnen und…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

15 Feb 22
Kategorie: smart steuern

Sparerpauschbetrag steigt 2023 – so reizen Sie ihn schon jetzt richtig aus

Katrin Lengtat Geschrieben von:
6 Kommentare

Ich weiß, wir sind gerade erst im Februar 2022 – warum dann schon jetzt über 2023 schreiben. Nun, auf der einen Seite wollen wir wenigstens die Nachricht schon mal überbringen. Und das auf der anderen Seite zum Anlass nehmen, ein bisschen mehr in das Thema Geldanlage und Kapitaleinkünfte sowie Steuern einzutauchen. 

Was sind Kapitaleinkünfte? 

Das ist grob gesagt Geld, das Sie aus Geldanlagen gewinnen. Es geht also um Aktien, Fonds, Dividenden, Zinsen,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Jul 21
Kategorie: smart steuern

Bundestagswahl 2021: Das sind die Steuerpläne der FDP

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

In diesen Zeiten kann man es schon mal vergessen. Aber schon am 26. September finden die Bundestagswahlen statt. Und deshalb wollen wir wie vor vier Jahren die Wahlprogramme der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien vorstellen. Natürlich nicht komplett – sondern in unserem Kernthema: Steuern. Den Anfang machen in diesem Jahr die Liberalen, die FDP.

„Nie gab es mehr zu tun“

Unter dieser Überschrift steht das 76 Seiten lange Wahlprogramm der freien…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

27 Mrz 20
Kategorie: smart steuern

Einkommensarten – Einkünfte aus Kapitalvermögen

Stefan Heine Geschrieben von:
3 Kommentare

Jetzt hat es nun doch ein bisschen gedauert, bis wir endlich unsere kleine Serie zu den Einkunftsarten fortsetzen. Davon gibt es genau sieben, wir hatten schon die aus nicht selbstständiger und selbstständiger Arbeit. Nun also Nummer 3, Einkünfte aus Kapitalvermögen. Wir erklären zuerst kurz, was da alles dazu gehört. Danach, wie diese Einkünfte zu versteuern sind. Und schließlich zeigen wir, wie man…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

21 Feb 20
Kategorie: smart steuern

Steuer-Dreierpack zur Vorfreude

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wenn es um Steuern geht, mussten wir uns an schlechte Nachrichten gewöhnen. Um so größer ist die Freude, wenn wir mal gute Nachrichten vermelden können. Gleich drei Vorschläge sind in den letzten Wochen aufgetaucht, die zumindest ein bisschen Vorfreude bringen. So könnte der Soli für die meisten früher abgeschafft werden, der Sparerpauschbetrag steigt und die Steuern für viele sinken. Wir stellen Ihnen die Dinge im Detail vor. Und geben eine Einschätzung, wie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,

26 Nov 19
Kategorie: smart steuern

Geld anlegen – und was ist mit den Steuern?

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Investieren in die Zukunft, das wollen wir irgendwie alle. Und seien es auch nur kleinere Beträge, wir träumen davon, ordentlich Rendite zu erwirtschaften. Doch wenn das im Laufe der Zeit klappt, dürfen Sie eins nicht vergessen. An vielen Stellen hält der Staat noch mal die Hand auf – und verlangt Steuern auf die Gewinne. Wie das bei Aktien, Fonds, Bitcoins oder Gold genau aussieht, Sie erfahren es hier.

Welche Steuern werden auf Investments fällig?

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Nov 18
Kategorie: smart steuern

Alle Jahre wieder – die Bescheinigung der Bank

Stefan Heine Geschrieben von:
2 Kommentare

Wir biegen so langsam auf die Zielgeraden des Jahres 2018 ein. Und wenn es vorbei ist, brauchen Sie im Jahr 2019 die Jahressteuerbescheinigung der Bank. Oder mehrerer Banken, wenn Sie mehrere haben. Warum Sie diese trotz aller Neuerungen oft noch brauchen und was es mit der Anlage KAP in der Steuererklärung auf sich hat – Sie erfahren es hier.

Steuern auf Gewinne

Wer sein Geld anlegt und damit Gewinne erzielt, muss…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

4 Apr 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: Q wie Quellensteuer

Theresa Voigt Geschrieben von:
2 Kommentare

Wer erinnert sich noch an „Stadt, Land, Fluss“? Das Spiel, bei dem man zu einem Buchstaben schnell die passenden Wörter finden muss. Mit Q war das echt schwierig – und so ähnlich sieht es auch bei Steuerthemen aus. Ich habe dann doch noch wenigstens einen Begriff mit Q gefunden: die Quellensteuer. Was das ist und an welchen Stellen wir damit in Berührung kommen – Sie lesen es hier.

In der Lohnquelle liegt…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , ,

27 Mrz 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: P wie Pauschbeträge und Pauschalen

Theresa Voigt Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist schon manchmal ein Kreuz bei den Steuern. Für viele Sachen brauchen Sie Nachweise, Belege und Quittungen, um weniger Steuern zahlen zu können. Doch halt. Manchmal meint es der Fiskus auch gut mit Ihnen und natürlich auch für sich. Denn mit Pauschbeträgen und Pauschalen mindern Sie Ihre Steuerlast fast automatisch (und das Finanzamt hat weniger Arbeit). Wir zeigen Ihnen in der heutigen Ausgabe unseres Steuer-ABC die wichtigsten Beispiele.

Bevor es…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

20 Dez 17
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: D wie Dividenden & Co. (Kapitaleinkünfte)

Theresa Voigt Geschrieben von:
2 Kommentare

Kurz vor Weihnachten unser letzter Blogbeitrag für dieses Jahr – und bevor wir es dann doch vergessen: Wir wünschen Ihnen ein entspanntes Fest und natürlich auch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018. Bleiben Sie uns treu – es wird sich weiterhin lohnen. Und natürlich geht auch unser Steuer-ABC im neuen Jahr weiter, es gibt ja auch noch recht viele Buchstaben. Zuerst kommt heute aber das D. Was es mit Dividenden und…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

3 Apr 17
Kategorie: smart steuern

Steuerlatein Teil 5: Die Kapitalertragsteuer

Björn Waide Geschrieben von:
3 Kommentare

Kapitalerträge, das klingt erstmal nach viel Reichtum. Aber lassen Sie sich nicht täuschen. Sehr viele Deutsche erzielen Kapitalerträge und auf die wird prinzipiell eine Abgeltungssteuer von 25 Prozent fällig. Seit 2009 läuft das so – doch jetzt kommen aus der Politik Vorschläge, diese spezielle Steuer abzuschaffen. Klingt doch erstmal gut. Doch leider wäre für nicht wenige Steuerzahler das Gegenteil der Fall – mehr Steuern wären fällig! Wir erklären, warum das so ist und was…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

1 Mrz 16
Kategorie: smart steuern

Nicht vergessen: Die Jahressteuerbescheinigung der Bank (Serie, Teil 40)

Theresa Voigt Geschrieben von:
24 Kommentare

Es ist gerade die Zeit, in der bei vielen wichtige Unterlagen für die Steuererklärung per Post oder elektronisch eintrudeln. Eine davon ist die Jahressteuerbescheinigung Ihrer Bank(en). Wer die braucht, ob die von alleine kommt und was es mit Freistellungsaufträgen, der Anlage KAP sowie Nichtveranlagungsbescheinigungen auf sich hat, lesen Sie hier.

Kapitalerträge müssen versteuert werden – aber es gibt Freibeträge

Bevor wir zu den Steuerbescheinigungen der Banken kommen, ein paar Erklärungen zum Verständnis. Wer es…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , ,