23 Mai 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: X, Y – Z wie zu versteuerndes Einkommen

Theresa Voigt Geschrieben von:
Kein Kommentar

Alles hat ein Ende – nur die Wurst hat zwei. Ja, und so geht heute auch unser kleines Steuer-ABC zu Ende. Ich habe nicht versucht, Sie mit Texten zu „X wie x-beliebig“ und „Y wie Yoga-Kurs“ zu langweilen. Und irgendwie passt X, Y vor dem Z auch ganz gut. Denn x und y waren oft im Matheunterricht die großen Unbekannten, die es zu berechnen galt. Und bei dem „zu versteuernden Einkommen“ geht…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

15 Mai 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: W wie Werbungskosten

Theresa Voigt Geschrieben von:
Kein Kommentar

Lang hat’s gedauert. Aber ich kann ja auch nichts dafür, dass die Werbungskosten mit dem Buchstaben W anfangen – und deshalb so weit hinten im Alphabet stehen. Dabei sind sie wichtig und für viele die größte Quelle, um Steuern sparen zu können. Lesen Sie heute, was es überhaupt bedeutet, wenn man vom „Absetzen“ spricht – und was sich alles als Werbungskosten tatsächlich absetzen lässt.

Der größte Irrtum zu den Werbungskosten

Wohl jeder…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

8 Mai 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: V wie Vorsorgeaufwendungen

Theresa Voigt Geschrieben von:
Kein Kommentar

Vorsorge ist bekanntlich besser als Nachsorge. Aber mal im Ernst: Heutzutage wird es immer wichtiger, gut vorzusorgen. Natürlich vor allem für das Alter. Denn Jahr für Jahr steigt die Zahl der Rentner, die Steuern zahlen müssen. Aber, das ist die gute Nachricht, Vorsorgeaufwendungen lassen sich im Gegenzug in immer größerem Umfang absetzen. Lesen Sie hier, wie das funktioniert.

Vorab ein paar erklärende Worte: Das Rentensystem in Deutschland erlebt gerade einen riesigen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

2 Mai 18
Kategorie: Beliebte Beiträge

Steuer-ABC: U wie Umzugskosten

Theresa Voigt Geschrieben von:
4 Kommentare

Es ist wohl eine der größeren Ausnahmesituationen im Leben: Ein Umzug fordert Geist und Körper wie sonst kaum etwas. Da kann man in der ganzen Aufregung schon mal vergessen, dass sich ein Umzug prinzipiell sogar von der Steuer absetzen lässt. Ja, Sie haben richtig gehört. Dabei spielt es erstmal keine Rolle, ob der Umzug berufsbedingt oder aus privaten Gründen stattfindet. Steuerlich macht das aber natürlich einen großen Unterschied. Wir beantworten Ihnen heute…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

24 Apr 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: T wie Tiere und Tarife

Theresa Voigt Geschrieben von:
Kein Kommentar

Langsam biegt unser kleines Steuer-ABC auf die Zielgerade ein – und es bringt heute mal wieder gleich zwei steuerliche Themen. Bei Tieren geht es nicht darum, dass auch Tiere Steuern zahlen müssen. Soweit sind wir noch nicht (denken Sie sich hier einen Smiley). Wir wollen zeigen, wie sich mit Tieren Steuern sparen lassen. Und bei Tarifen wollen wir uns nicht mit den Preisen für Bus und Bahn beschäftigen. Natürlich geht es um…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

17 Apr 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: S wie Sonderausgaben und Studenten

Theresa Voigt Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wir hatten in unserem Steuer-ABC immer wieder mal zwei Themen zum gleichen Buchstaben. Die hatten bisher nichts miteinander zu tun, außer dass sie den gleichen Anfangsbuchstaben hatten. Heute sieht es anders aus. Denn auch für Studenten spielen Sonderausgaben eine Rolle. Was es damit auf sich hat, welche Sonderausgaben wichtig sind und warum alle Studenten eine Steuererklärung machen sollten – Sie lesen es hier.

Welche Sonderausgaben gibt es?

Jeder hat schon mal von…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

27 Mrz 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: P wie Pauschbeträge und Pauschalen

Theresa Voigt Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist schon manchmal ein Kreuz bei den Steuern. Für viele Sachen brauchen Sie Nachweise, Belege und Quittungen, um weniger Steuern zahlen zu können. Doch halt. Manchmal meint es der Fiskus auch gut mit Ihnen und natürlich auch für sich. Denn mit Pauschbeträgen und Pauschalen mindern Sie Ihre Steuerlast fast automatisch (und das Finanzamt hat weniger Arbeit). Wir zeigen Ihnen in der heutigen Ausgabe unseres Steuer-ABC die wichtigsten Beispiele.

Bevor es…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

20 Mrz 18
Kategorie: Beliebte Beiträge

Steuer-ABC: O wie Online-Steuererklärung

Theresa Voigt Geschrieben von:
2 Kommentare

Heute ist Ihr Glückstag. Meiner übrigens auch. Denn am 20. März wird seit 2013 der Weltglückstag gefeiert. Und was passt zu diesem Tag besser als die Online-Steuererklärung. Die gibt es zum Glück ja auch schon seit ein paar Jahren. Und seien wir ehrlich: Online-Steuererklärungen, wie die von smartsteuer sind ein Glücksfall für viele Steuerzahler. Warum das so ist und welche Vorteile ganz speziell unsere Online-Lösung smartsteuer bietet – Sie erfahren es hier….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

15 Mrz 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: N wie Nutzungsdauer und nebenberufliche Tätigkeiten

Theresa Voigt Geschrieben von:
2 Kommentare

Das ging aber schnell – mit dem Buchstaben N sind wir nun schon in der zweiten Hälfte unseres Steuer-ABC angekommen. Heute soll es um zwei Dinge gehen. Im Punkt Nutzungsdauer erklären wir, wie Sie Dinge richtig abschreiben. Bei den nebenberuflichen Tätigkeiten geht es um ehrenamtliche Tätigkeiten, die bis zu gewissen Grenzen steuerfrei sind.

Nutzungsdauer: Das kann ganz schön dauern

Selbstständige sollten sich damit besser auskennen. Denn sie haben in der Regel einige…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

9 Mrz 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: M wie Mehrwertsteuer

Theresa Voigt Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es soll ja Leute geben, die sagen zur Mehrwertsteuer flapsig Märchensteuer. Klingt immerhin so ähnlich – und wie ein Märchen kommt diese spezielle Steuer auch daher. Denn wie viele wissen, gibt es da zwei verschiedene Steuersätze: 7 und 19 Prozent. Wann greift aber welcher? Dafür gibt es sogar eigens verschiedenen Listen. Diese würden zwar nicht Grimms Märchen füllen, doch lang sind sie allemal. Wir bringen Licht ins Dunkel und sagen Ihnen alles…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

23 Feb 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: K wie Kinder

Theresa Voigt Geschrieben von:
2 Kommentare

Ein Kind – oder doch lieber den Porsche vor der Haustür? Das ist natürlich nicht ernst gemeint, aber Kinder bringen eben nicht nur Freude – sondern kosten auch Geld. Ich kann das aus eigener Erfahrung als zweifache Mutter bestätigen. Aber: Eltern werden an vielen Stellen finanziell unterstützt. Kindergeld, Kinderfreibetrag, gegebenenfalls Kinderzuschlag gibt es vom Staat. Steuern sparen lassen sich mit Kinderbetreuungskosten und mit dem Entlastungsbetrag für Alleinerziehende. Und schließlich gibt es auch…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

13 Feb 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: J wie Jobticket und andere steuerfreie Leistungen

Theresa Voigt Geschrieben von:
ein Kommentar

Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Wenn Ihnen aber der Arbeitgeber etwas schenkt, sollten Sie lieber genauer hinschauen. Ganz egal, ob es sich um „Sachbezüge“, „Aufmerksamkeiten“ oder andere finanzielle Zusatzleistungen handelt. Bei vielen dieser Extras zum Gehalt gibt es feste Grenzen, bis zu denen diese tatsächlich steuer- und auch sozialversicherungsfrei sind. Wir sagen Ihnen, was der Chef Ihnen Gutes tun kann, ohne dass Sie dafür auch nur einen Cent dazu…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,