25 Aug 21
Kategorie: smart steuern

Sie haben die Wahl – mit unserem Steuer-O-Mat

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Da ist er wieder! Rund fünf Wochen vor der Bundestagswahl stellen wir wieder unseren Steuer-O-Mat kostenlos bereit. Damit können Sie bereits zum dritten Mal nach 2013 und 2017 selbst ausrechnen, was die steuerlichen Pläne der Parteien konkret für Sie bedeuten. Also wie viele Steuern Sie weniger (oder mehr) zahlen müssten, wenn der jeweilige Plan umgesetzt werden würde. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier im Blog von…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

8 Sep 17
Kategorie: smart steuern

Jetzt auch die FDP: Steuerkonzept im Steuer-O-Mat vergleichbar

Björn Waide Geschrieben von:
ein Kommentar

In der „Fünferrunde“, der TV-Debatte der kleineren Parteien, hatte es in der vergangenen Woche für eine Überraschung gesorgt: Ausgerechnet das Steuerkonzept der Linkspartei führt unter gewissen Umständen individuell zur größten Entlastung. Die Website www.steuer-o-mat.de war noch am selben Abend aufgrund der zahlreichen Abfragen zeitweise nicht erreichbar. So viele Bürgerinnen und Bürger wollten wissen, wie sich die Steuerpläne der Parteien auf ihre finanzielle Situation auswirken würden. Allerdings haben auch noch nicht alle Parteien ein…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

30 Aug 17
Kategorie: smart steuern

Der Steuer-O-Mat: Fünf Fragen und fünf Antworten

Björn Waide Geschrieben von:
8 Kommentare

Seit kurzem ist unser beliebter Steuer-O-Mat online. Wir haben hier ausführlich darüber berichtet. Mit dem Steuer-O-Mat erfahren Sie blitzschnell, wie sich die Steuerpläne der Parteien zur Bundestagswahl 2017 bei Ihnen ganz persönlich auf dem Konto niederschlagen würden. Es braucht nur Ihr Bruttoeinkommen, ob Sie verheiratet sind und wie viele Kinder Sie haben – und sofort gibt der Steuer-O-Mat die Antwort. Wenn Sie es noch nicht gemacht haben…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

21 Aug 17
Kategorie: smart steuern

Sind Sie käuflich? Der Steuer-O-Mat ist da!

Björn Waide Geschrieben von:
4 Kommentare

Hand aufs Herz: Wissen Sie schon, wen Sie am 24. September bei der Bundestagswahl wählen werden? Wenn Sie jetzt so etwas sagen wie „Oh, darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht“ oder „Mir fehlen die Infos, was die Parteien eigentlich wollen“, dann sind Sie hier genau richtig. Denn wie bei der Bundestagswahl vor vier Jahren bringen wir von smartsteuer den Steuer-O-Mat an den Start. Der sagt Ihnen ganz einfach,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

17 Jul 17
Kategorie: smart steuern

Gerechtigkeit, Sicherheit, Steuern – die wichtigsten Themen zur Bundestagswahl 2017

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
2 Kommentare

Schon in knapp zehn Wochen findet die Bundestagswahl statt. Und da wollten wir von smartsteuer wissen, was die Menschen im Land bewegt. Welches Problem halten sie für das wichtigste zur Wahl – und wie lässt sich mehr soziale Gerechtigkeit erreichen? Um Antworten zu erhalten, haben wir das Meinungsforschungsinstitut Civey mit einer Umfrage beauftragt. Die Experten befragten mehr als 5.000 Menschen und liefern damit repräsentative Ergebnisse. Die wichtigsten lauten: Deutschland ist beim Top-Thema…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Sep 16
Kategorie: smart steuern

Bundestagswahl2017: Wer bietet mehr? Parteien versprechen Steuerentlastungen

Franziska Zachert Geschrieben von:
Kein Kommentar

Man könnte manchmal meinen, die Bundestagswahlen würden unmittelbar vor der Tür stehen. Denn schon jetzt machen die Parteien Vorschläge, wie der von Steuern geplagte Bürger endlich entlastet werden könne. Dass diese Vorschläge oft von denen kommen, die seit Jahren Regierungsverantwortung tragen und somit auch Schuld an der Steuerbelastung sind, sei jetzt mal geschenkt.
Wir von smartsteuer werden uns alle steuerlichen und vor allem konkreten Ideen der Parteien zur Bundestagswahl2017 genau anschauen und einschätzen….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

2 Sep 16
Kategorie: smart steuern

Weniger Steuern – aber wie?

Franziska Zachert Geschrieben von:
3 Kommentare

Noch ist rund ein Jahr Zeit bis zur nächsten Bundestagswahl – aber schon längst ist das Steuer-Thema in aller Munde. „Der Spiegel“ brachte es mit der Überschrift „Steuern runter!“ kürzlich sogar groß auf die Titelseite (Ausgabe 34/2016). Kein Wunder, denn seit Jahren sprudeln die Steuereinnahmen, beim Bürger kommt davon aber fast nichts an.
Nun soll sich aber plötzlich alles ändern! Die ersten Politiker fordern beziehungsweise versprechen schon jetzt Steuersenkungen im Falle des Wahlsiegs…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,