23 Dez 22
Kategorie: smart steuern

Weihnachtsgrüße vom Finanzamt: Wann kommt der Steuerbescheid?

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Ein weiteres außergewöhnliches Jahr in Sachen Steuern neigt sich dem Ende zu. Gehören Sie auch zu denen, die in den letzten Wochen vor den Weihnachtsfeiertagen nochmal richtig viel erledigen müssen? Dazu kommt noch der übliche Stress durchs Geschenke-Kaufen, Fest-Organisieren und Familie-Jonglieren. Und in all dem Trubel trifft viele plötzlich die Erkenntnis: Moment mal, da sollte doch auch noch ein Steuerbescheid kommen! Wenn auch Sie durch verschobene Fristen und weitere Steueränderungen den Überblick verloren haben,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

16 Dez 22
Kategorie: smart steuern

Beschenken Sie sich doch einfach selbst zu Weihnachten

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Na, haben Sie schon alle Geschenke zusammen? Oder gehören Sie zu der Kategorie „Wir schenken uns nichts“? So oder so – denken Sie doch auch mal an sich! Und machen Sie sich selbst ein Geschenk. Am besten eins, für das Sie nur ein bisschen Zeit brauchen und das Ihnen vor allem auch noch Geld einbringt. Machen Sie deshalb Ihre Steuererklärung – vor allem dann, wenn Sie nicht dazu verpflichtet sind. Jetzt nicht…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Mrz 22
Kategorie: smart steuern

Zweitwohnsitzsteuer: wer muss zahlen – und wer nicht?

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
5 Kommentare

Kennen Sie Überlingen? Ein beschauliches Städtchen, idyllisch gelegen am Bodensee. Hier begann alles. Zumindest alles, was wir als Zweitwohnsitzsteuer – oder amtlich Zweitwohnungsteuer – kennen. Am 1. Januar 1973 wurde dort erstmals in Deutschland eine solche Steuer eingeführt. Warum das passierte, warum darauf immer mehr Städte setzen und vor allem: wer sie zahlen muss und wer sich davon befreien lassen kann – das erfahren Sie leicht verständlich erklärt in diesem Blogartikel.

Wohnen -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

7 Dez 21
Kategorie: smart steuern

Corona-Hilfen und die Steuern: Was droht Betroffenen?

Katrin Lengtat Geschrieben von:
4 Kommentare

Es war für viele die Rettung in größter Not. Ganz verschiedene Corona-Hilfen sorgten dafür, dass viele große, mittlere und ganz kleine Unternehmen bisher die Auswirkungen der Pandemie überhaupt überstehen konnten. Aber: So langsam wird es ernst. Denn bei vielen der Zahlungen wird nun geprüft, ob das Geld auch tatsächlich notwendig war. Und auch wer da gut durchkommt, muss immer noch an die Steuer denken. Denn obwohl es sich um staatliche Zuschüsse handelt,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

20 Aug 21
Kategorie: smart steuern

Endlich Schluss mit den hohen Steuerzinsen

Stefan Heine Geschrieben von:
2 Kommentare

Es hat mal wieder viele Jahre gebraucht – doch nun hat das Bundesverfassungsgericht entschieden: Die mittlerweile völlig überhöhten Zinsen bei der Steuer in Höhe von 6 % pro Jahr sind nicht nur realitätsfern, sondern auch verfassungswidrig. Und zwar schon seit 2014. Doch was bedeutet das Urteil der höchsten Richter in Karlsruhe genau? Wen betrifft es, greift das nur bei Steuernachzahlungen oder auch bei Steuererstattungen? Gilt es rückwirkend – und vor allem: wie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

2 Jul 21
Kategorie: smart steuern

Kurzarbeit + Steuererklärung = Nachzahlung?

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wir haben es schon oft hier im Blog geschrieben: Wer 2020 in Kurzarbeit war – und dabei mehr als 410 € Kurzarbeitergeld bekommen hat – muss in diesem Jahr eine Steuererklärung machen. Dank der gerade beschlossenen Verlängerung ist zwar noch Zeit bis Ende Oktober mit der Abgabe. Aber viele Betroffene stellen sich natürlich schon jetzt die Frage, ob sie eine Nachzahlung leisten müssen. Wir sagen Ihnen, wie Sie schnell und sehr…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

26 Jun 20
Kategorie: smart steuern

Steuererklärung – wo geht’s am schnellsten, wo gibt’s das meiste Geld

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wie lange dauert das nur wieder mit meiner Steuererklärung? Das können wir leider nicht auf den Tag genau sagen. Aber wir von smartsteuer haben uns mal genau angeschaut, wie lange unsere Kunden im Schnitt auf den Steuerbescheid warten müssen, welches Finanzamt das schnellste und welches das langsamste ist, wie es im Vergleich der Bundesländer aussieht und noch einiges mehr. 

Bevor wir gleich die Gewinner und Verlierer…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

12 Jun 20
Kategorie: smart steuern

Wann kommt der Steuerbescheid – und was muss ich danach tun?

Mandy Pank Geschrieben von:
50 Kommentare

Wenn wir uns in unserem Support (das ist die Hilfe-Abteilung für Sie) umschauen, tauchen gerade immer wieder zwei Fragen auf: Wann kommt denn nun endlich mein Steuerbescheid? Und warum weicht das Ergebnis ab? Wir ergänzen das um eine dritte Frage: Was kann ich machen, wenn das Ergebnis abweicht? Zu allen drei Problemen liefern wir heute die Antworten. 

Wir fassen noch mal kurz die Situation zusammen: Sie waren (mal wieder) vorbildlich -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

2 Aug 19
Kategorie: smart steuern

Steuererklärung abgegeben – was passiert danach?

Mandy Pank Geschrieben von:
6 Kommentare

Jaaa, Sie haben es doch noch geschafft und Ihre Steuer rechtzeitig zum Finanzamt geschickt. Doch was folgt, wenn die Steuererklärung abgegeben ist? Wie läuft das beim Finanzamt? Worauf schauen die besonders? Was passiert, wenn ich jetzt doch noch was korrigieren will oder muss? Wann kommt mein Steuerbescheid? Was gilt es dann zu beachten, um kein Geld zu verschenken? Kann ich gegen meinen Steuerbescheid protestieren? Viele Fragen, hier im Blog von smartsteuer gibt es…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

19 Mrz 19
Kategorie: Beliebte Beiträge

Die fünf größten Mythen zur Steuererklärung

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wenn es um die Steuer geht, sind viele Dinge im Umlauf, die sich als vermeintliche Fakten verselbständigt haben. Ich schreibe „vermeintlich“, weil sie eben oft nur auf Hörensagen beruhen. Wir wollen heute mit den fünf größten Mythen aufräumen.

Mythos 1: Jeder muss eine Steuererklärung machen

Ja klar, jeder Deutsche – ob Kleinkind oder Rentner – hat seine Steuer-Identifikationsnummer, eine elf stellige Zahl. Das heißt aber noch lange…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

12 Feb 19
Kategorie: smart steuern

Sehr geehrte Herren und Damen!

Mandy Pank Geschrieben von:
7 Kommentare

Na, bei dieser Überschrift sollten wohl auch die absoluten Gegner von Gleichberechtigung und Frauenquoten ins Stutzen geraten. Denn natürlich würde jede und jeder an dieser Stelle die Damen zuerst nennen. Aber nicht jedes! Das gute alte Finanzamt kann einfach nicht über seinen Schatten springen: Bei der gemeinsamen steuerliche Veranlagung von Eheleuten muss der Mann immer an erster Stelle stehen. Und wenn nicht? Stürzt das ganze System ab…

Die 50er Jahre lassen grüßen

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

8 Jan 19
Kategorie: smart steuern

Steuernachzahlung – was tun?

Stefan Heine Geschrieben von:
26 Kommentare

Zum Glück ist es ja so, dass die meisten mit der Steuererklärung Geld vom Staat zurückbekommen. Wir wollen aber ehrlich sein: Es gibt auch (viele seltenere) Fälle, in denen eine Steuernachzahlung fällig wird. Und die kann ein ganz schönes Loch ins Konto reißen. Und wenn Sie jetzt sagen: „Ja, das betrifft nur Selbstständige“ – dann haben Sie leider unrecht. Denn auch Arbeitnehmer können von Nachzahlungen betroffen sein. Wie das passieren kann -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,