29 Jul 22
Kategorie: smart steuern

Das sind die Top 4 Steueränderungen 2022

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Erst hat Corona die Wirtschaft ordentlich gebeutelt, dann kam auch noch die Inflation dazu… Da sind positive Nachrichten doch eine willkommene Abwechslung, oder? Sowohl für Arbeitnehmende als auch für Rentnerinnen und Rentner gab es im Jahr 2022 einige erfreuliche Änderungen. Und die sorgen sogar dafür, dass viele Geld zurückbekommen! Ob auch Sie von den Steueränderungen 2022 profitieren und sich über eine Erstattung vom Fiskus freuen dürfen, erfahren Sie hier.

Grundfreibetrag steigt: Weniger Lohnsteuer fällig

Um die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Dez 18
Kategorie: smart steuern

Geld zurück für Millionen Steuerzahler!

Juliane Jug Geschrieben von:
9 Kommentare

Eine solche Überschrift liest man doch gern. Und es ist ein wunderschönes Beispiel, wie Steuern und Gerichte auch mal gut funktionieren können. Wenngleich gut Ding auch Weile haben will in Sachen „zumutbare Belastung“. Doch wer kriegt was zurück? Und warum und wie? Das erklären wir Ihnen hier in unserem Blog.

Was sind zumutbare Belastung und außergewöhnliche Belastungen?

Bevor wir gleich zum Geld kommen, müssen wir erst ein wenig ausholen. Und kurz sagen,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

20 Feb 18
Kategorie: smart steuern

Frühjahrsputz: Was kann weg, was muss bleiben?

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
ein Kommentar

Mal unter uns: So langsam kann es wirklich Frühling werden. Der Winter, der nicht mal ein richtiger Winter ist, kann wegen mir gern abdanken. Und damit Sie den hoffentlich sonnigen März so richtig genießen können, machen Sie doch schon jetzt den obligatorischen Frühjahrsputz! Trennen Sie sich von Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. Zum Beispiel von alten Belegen, Rechnungen, Dokumenten und anderem Papierkram. Doch was davon können Sie bedenkenlos wegwerfen (und besser…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Feb 17
Kategorie: smart steuern

Eine Katzensteuer – kommt die etwa auch noch?

Theresa Voigt Geschrieben von:
5 Kommentare

Irgendwie musste das ja passieren. Eine Katzensteuer. Für alle rund 13 Millionen Katzen in Deutschland. Das Überraschende war eher, dass die Forderung nicht aus der Politik kam, sondern aus den Medien. Und nicht aus irgendeiner Zeitung, sondern aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS). „Unkontrollierbares Haustier – Besteuert die Katzen!“ lautete die Überschrift des Kommentars, der eine Lawine auslöste. Und als ob es keine wichtigeren Themen gäbe, wurde…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

13 Jul 15
Kategorie: smart steuern

Mysterium um die Kfz-Steuer – 16 Fragen und 16 Antworten

Jan Stanetzki Geschrieben von:
69 Kommentare

Selten wurde so oft über sie gesprochen wie zuletzt. Die Kfz-Steuer ist mittlerweile ein Thema für viele geworden. Warum eigentlich? Denn jahrelang war das anders. Einmal im Jahr gezahlt, fertig. Und jetzt? Seit einer bundesweiten Umstellung gibt es Millionen falsche Steuerbescheide. Ein Minister will die Kfz-Steuer sogar deutlich senken. Aber nicht zu früh freuen, davon haben werden wir vermutlich nichts. Aber wer muss denn nun was bezahlen? Und wie? Worauf sollten Sie achten? Lesen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , ,

5 Mrz 15
Kategorie: smart steuern

Ausbildungskosten: Steuerbescheide bleiben vorläufig offen

Stefan Heine Geschrieben von:
6 Kommentare

Die Finanzämter erteilen Einkommensteuerbescheide in Sachen Berufsausbildungs- oder Studienkosten ab sofort vorläufig, da der Bundesfinanzhof dem Bundesverfassungsgericht die Frage zum Werbungskostenabzug von Aufwendungen für die Berufsausbildung vorgelegt hat.

Mit Schreiben vom 20. Februar 2015 (IV A 3 – S 0338/07/10010-04) hat das Bundesfinanzministerium die Finanzämter angewiesen, den so genannten „Vorläufigkeitskatalog“ um einen Punkt zu erweitern. Es handelt sich dabei um die „Abziehbarkeit der Aufwendungen für eine Berufsausbildung oder ein Studium als Werbungskosten oder…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , ,

19 Jun 14
Kategorie: smart steuern

Heuschnupfen & Co: Belege sammeln kann sich lohnen

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Heuschnupfengeplagt, ein Zeckenbiss oder ein schlimmer Sonnenbrand – auch im Sommer gibt es zahlreiche Gründe für Krankheiten. Wer auch in dieser Zeit fleißig Belege sammelt, kann unter Umständen Steuern sparen!

Die Kosten für Medikamente müssen viele Steuerzahler aus eigener Tasche zahlen. Kommt im Laufe des Jahres neben den teuren Antiallergika noch eine neue Brille und Zahnersatz hinzu, gehen die Ausgaben für die Gesundheit schnell in die Höhe. Ein Trostpflaster: Die Kosten können steuerlich berücksichtigt werden….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,