8 Mrz 22
Kategorie: smart steuern

Was ist eigentlich eine Günstigerprüfung? 

Katrin Lengtat Geschrieben von:
ein Kommentar

Die Antwort ist ja eigentlich recht einfach: Da wird geprüft, was günstiger ist. Im Ernst: Immer wieder mal taucht das Wort hier im Blog auf – im Zusammenhang mit der Steuererklärung. Doch was passiert da genau? In welchen Fällen kommt diese Günstigerprüfung zum Tragen? Was müssen Sie dabei tun? Alle Antworten gibt es gleich hier im Blog von smartsteuer.

Zu schön, um wahr zu sein

Den Spruch kennen Sie sicher. Und das,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Jan 22
Kategorie: smart steuern

Meinung: 30 Milliarden € Steuerentlastung – viel heiße Luft

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Das neue Jahr hatte gerade begonnen, da gab unser neuer Finanzminister Christian Lindner (FDP) der Bild am Sonntag ein Interview. Und weil alle Medien darüber berichteten, erfuhr ich sogar an meinen freien Tagen, dass es um Steuerentlastungen von mehr als 30 Milliarden € gehen soll. Das machte mich dann endgültig neugierig. Und ließ mich das genauer anschauen. Was soll ich sagen: Ich war sehr schnell sehr enttäuscht. Warum? Das verrate ich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

31 Aug 21
Kategorie: smart steuern

Rückblick: Was hatten SPD und CDU/CSU 2017 steuerlich versprochen?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Nun ist es nur noch knapp ein Monat bis zur Bundestagswahl. Was die Parteien steuerlich an Ideen haben, konnten Sie hier im Blog von smartsteuer in den letzten Wochen ausführlich lesen. Doch was ist aus den Aussagen in den Wahlprogrammen der Parteien im Jahr 2017 geworden. War das nur heiße Luft – oder wurde auch etwas umgesetzt steuerlich? Es wird spannend…

Kleiner Rückblick gefällig?

Schauen wir zuerst noch ein bisschen weiter zurück:…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

22 Jan 21
Kategorie: smart steuern

Frisst die CO2-Steuer die Steuerentlastungen auf?

Stefan Heine Geschrieben von:
3 Kommentare

Steuerlich hat sich im Jahr 2021 einiges verbessert. Der Soli ist für die meisten weg und auch die tatsächlichen Steuern dürften geringer ausfallen. Das hatten wir Ihnen ausführlich in diesem Blogbeitrag erläutert. Aber es gibt auch die Kehrseite der Medaille: Für viele steigt der Krankenkassenbeitrag und die neue CO2-Steuer lässt die Preise für Benzin, Diesel, Heizöl und Gas steigen. Stellt sich die Frage: Bleibt unterm Strich mehr…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

21 Feb 20
Kategorie: smart steuern

Steuer-Dreierpack zur Vorfreude

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wenn es um Steuern geht, mussten wir uns an schlechte Nachrichten gewöhnen. Um so größer ist die Freude, wenn wir mal gute Nachrichten vermelden können. Gleich drei Vorschläge sind in den letzten Wochen aufgetaucht, die zumindest ein bisschen Vorfreude bringen. So könnte der Soli für die meisten früher abgeschafft werden, der Sparerpauschbetrag steigt und die Steuern für viele sinken. Wir stellen Ihnen die Dinge im Detail vor. Und geben eine Einschätzung, wie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,

3 Jul 18
Kategorie: smart steuern

Ja was – kommt nun endlich eine Steuersenkung?

Björn Waide Geschrieben von:
ein Kommentar

Es dürfte uns allen bekannt vorkommen. Wieder einmal gab es kürzlich eine neue Steuerschätzung. Und wie in den letzten zwei, drei Jahren sieht die Prognose wieder mal besser aus als bisher erhofft. 63,3 Milliarden Euro werden Bund, Länder und Gemeinden demnach bis 2022 mehr einnehmen als noch im letzten Herbst vorhergesagt. Die spannende Frage: Bleibt davon auch mal etwas beim Steuerzahler hängen – also gibt es eine Steuersenkung?

Es stand…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Mrz 18
Kategorie: smart steuern

Kommentar: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?

Björn Waide Geschrieben von:
3 Kommentare

Nun ist es also endlich geschafft. Nach dem SPD-Mitgliederentscheid steht einer Neuauflage der Großen Koalition nichts mehr im Wege – mehr als fünf Monate nach der Bundestagswahl. Nun könnte man sich allein schon über diese lange Zeit aufregen. Lohnt aber nicht, es war halt schwieriger als früher. Doch nach einem genauen Blick in den Koalitionsvertrag wird die Laune nicht besser. Im Gegenteil. Denn steuerlich liegen zwischen diesem Vertrag und den Wahlprogrammen von…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

23 Feb 18
Kategorie: smart steuern

Steuer-ABC: K wie Kinder

Theresa Voigt Geschrieben von:
2 Kommentare

Ein Kind – oder doch lieber den Porsche vor der Haustür? Das ist natürlich nicht ernst gemeint, aber Kinder bringen eben nicht nur Freude – sondern kosten auch Geld. Ich kann das aus eigener Erfahrung als zweifache Mutter bestätigen. Aber: Eltern werden an vielen Stellen finanziell unterstützt. Kindergeld, Kinderfreibetrag, gegebenenfalls Kinderzuschlag gibt es vom Staat. Steuern sparen lassen sich mit Kinderbetreuungskosten und mit dem Entlastungsbetrag für Alleinerziehende. Und schließlich gibt es auch…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

1 Dez 17
Kategorie: smart steuern

Wieder große Koalition – und die Steuern?

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Jamaika ist längst Geschichte – und im Moment sieht es zumindest so aus, als ob wir wieder eine Große Koalition bekommen. Das kann man gut finden, das kann man auch schlecht finden. Wir wollen darüber auch gar nicht diskutieren. Uns interessiert nur, was bei den Steuern passieren könnte, wenn CDU/CSU und SPD wieder die Regierung bilden würden. Dazu werfen wir noch mal einen Blick auf die Wahlprogramme der Parteien und lassen die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

24 Jul 17
Kategorie: smart steuern

Die Wahlprogramme der Parteien – Bündnis 90/Die Grünen

Juliane Jug Geschrieben von:
ein Kommentar

Nun sind wir schon in der zweiten Hälfte unserer kleinen Serie über die Wahlprogramme der Parteien angelangt. Heute kommt die letzte der eher kleinen Parteien, Bündnis 90/Die Grünen. Und auch hier haben wir das Programm unter steuerlichen Aspekten genau unter die Lupe genommen. Schließlich wollen wir von smartsteuer, dass Sie gut informiert an die Wahlurne für die Bundestagswahl am 24. September treten. Nicht überraschend taucht bei den Grünen dann auch der Begriff…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,