5 Jul 22
Kategorie: smart leben

Raucher:innen zahlen drauf: Für E-Zigaretten gilt jetzt die Tabaksteuer

Mandy Pank Geschrieben von:
6 Kommentare

Es ist soweit, ab dem 1. Juli 2022 ist auch auf Liquids in E-Zigaretten eine Steuer fällig. Schon seit Anfang des Jahres gilt die neue Tabaksteuer. Sie wurde im August 2021 beschlossen. Nach dem neuen „Tabaksteuermodernisierungsgesetz“ (kurz TabStMoG) steigt die Abgabe für diese Genussmittel nun jährlich weiter an. Und auch Tabak-Ersatzprodukte wie E-Zigaretten fallen im zweiten Halbjahr 2022 unter die neue Versteuerung. Na, ist das jetzt für Sie ein Grund, mit dem Rauchen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

2 Mrz 21
Kategorie: smart steuern

Tabaksteuer soll steigen – E-Zigaretten bald viel teurer 

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Die Älteren unter uns erinnern sich bestimmt noch daran: Wenn nix mehr ging, wurde die Tabaksteuer erhöht. Trifft ja nicht die Falschen, möchte man meinen. Denn dass Rauchen ungesund ist, weiß mittlerweile jedes Kind. Nun war sechs Jahre Ruhe. Aber das kann sich bald ändern. Der Staat will, so wird es berichtet, nicht nur die klassische Tabaksteuer erhöhen, sondern erstmals auch eine Abgabe auf E-Zigaretten erheben. Wir…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Feb 21
Kategorie: smart steuern

Wie sieht die Zukunft aus – kommen Steuererhöhungen?

Björn Waide Geschrieben von:
ein Kommentar

Ich kann mir ja viele Berufe vorstellen. Aber Zukunftsforscher möchte ich nun wirklich nicht sein. Und trotzdem wage ich mich heute an die schwierige Aufgabe, eine Aussage über unsere (finanzielle) Zukunft zu treffen. Können wir die vielen, in der Krise aufgenommenen und aufzunehmenden Schulden je abbezahlen? Wie viele Schulden sind es eigentlich? Oder sollen wir einfach noch mehr Kredite aufnehmen und die Schuldenbremse für einen längeren Zeitraum aussetzen? Braucht es Steuererhöhungen? Viele…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

9 Aug 19
Kategorie: smart steuern

Mehr Steuern auf Fleisch? 

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

„Fleisch ist ein Stück Lebenskraft!“ – Die Älteren unter uns können sich vielleicht noch an diesen Werbespruch erinnern. Doch sein Ruf hat in den letzten Jahren schon etwas gelitten. Schlecht fürs Klima sagen die einen, viele andere sorgen sich um das Wohl der Tiere. Zwar gibt es immer mehr Vegetarier und Veganer – doch Fleisch bleibt in Deutschland beliebt und auch oft billig.
Das könnte sich allerdings ändern. Eine „Fleischsteuer“ (und andere tierische…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

21 Mrz 19
Kategorie: smart steuern

Spitzensteuersatz: 5 Fragen und Antworten

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Steuern sind immer ein heikles Thema. Wer wüsste das besser als wir. Und wenn jemand sagt, dass er Steuern erhöhen will – und dieser jemand auch noch der Finanzminister ist – dann wird es brisant. Olaf Scholz von der SPD warf vor ein paar Wochen seinen Vorschlag ins Rennen, dass der Spitzensteuersatz doch steigen könnte. Was hat er aber genau gesagt? Und was hat es mit dem Spitzensteuersatz genau auf sich? Sie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

13 Feb 17
Kategorie: smart steuern

Steuerlatein Teil 3: Kalte Progression

Björn Waide Geschrieben von:
5 Kommentare

Nach Mittelstandsbauch und Vermögensteuer erklären wir in unserer kleinen Serie „Steuerlatein für jedermann zur Bundestagswahl 2017“ heute den nächsten Begriff. Es ist einer, den Finanzpolitiker immer wieder gern in den Mund nehmen, von dem viele aber nicht ansatzweise wissen, was er eigentlich bedeutet. Kalte Progression klingt irgendwie auch nicht wirklich positiv, sondern eher nach einer sich lang hinziehenden Krankheit, von der man eine ganze Weile was von hat – im…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

8 Sep 16
Kategorie: smart steuern

Verflext noch mal – was soll denn die Flexi-Steuer sein?

Theresa Voigt Geschrieben von:
2 Kommentare

Zwei Sachen haben dem langsam zu Ende gehenden Sommer gefehlt: erstens natürlich richtiges Sommerwetter und zweitens das berühmte Sommerloch. Irgendwie war an der Nachrichtenfront immer was los – vermeintliche Krokodile im Baggersee schafften es so nicht in die Schlagzeilen. Und weil das so war, ging Mitte August auch eine Meldung etwas unter, die normalerweise jedes Sommerloch gefüllt hätte: „Gabriel prüft automatische Steuererhöhung“ schrieb die Bild-Zeitung. Von…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

9 Dez 14
Kategorie: smart steuern

Da brennt der Baum – Weihnachtsfeiern vor dem Aus?

Franziska Zachert Geschrieben von:
Kein Kommentar

Sie ist für viele ein Klassiker und gehört in den Dezember wie der Adventskranz. Die Rede ist von der Weihnachtsfeier in der Firma. Genießen Sie das Fest mit Ihren Kollegen in diesem Jahr ganz besonders. Denn es könnte die letzte Weihnachtsfeier ihrer Art werden. Schuld daran sind Pläne über verschärfte Steuerregeln – auch für Betriebsfeste.

O du fröhliche …

Weißt du noch, damals – so beginnen oft Erzählungen über vergangene Weihnachtsfeiern. Gutes Essen und Trinken, Spaß und ein Blick…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,